Direkt zum Inhalt wechseln

Gelungene Premiere: Tage des Segelns an der Elbe

Segeln macht Spaß und der nächste Segelverein ist nicht weit – diese Botschaft hat das DSV-Team bei den ersten „Tagen des Segelns“ im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals erfolgreich vermittelt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten das kostenlose Schnupper-Segelangebot und nahmen direkt Kontakt zu Segelvereinen in ihrer Nähe auf.


Fahrtenseglerabend am 8. September in Wedel

Am 8. September lädt die DSV-Kreuzerabteilung  zum Fahrtenseglerabend ein. Im Schulauer Fährhaus, mit Blick auf die Elbe, wollen wir die besten Törns feiern und die Saison Revue passieren lassen. Seien Sie dabei! In diesem Jahr stehen nicht nur herausragende seglerische Leistungen im Mittelpunkt, sondern auch eine Tradition, die bereits ein Jahrhundert währt: Der Fahrtenwettbewerb der… weiterlesen



100 Jahre Lübecker Kanu- und Segelsport Verein – Wassersport auch ohne eigenes Boot

Seit einem Jahrhundert gibt es ihn, den Lübecker Kanu- und Segelsportverein mit seinen zwei Standorten an der Wakenitz und am Ratzeburger See. Freude am (Breiten-)Sport auf dem Wasser, alle sind willkommen, mit oder ohne eigenem Boot – diese Devise wird auch heute noch im Verein gelebt. Und das haben die Mitglieder bereits ausgiebig gefeiert, mit… weiterlesen


125 Jahre Segler-Club Hansa – ein Verein mit echter Geschichte

Seit 125 Jahren gibt es den Segler-Club Hansa, anfangs nur an der Wakenitz in Lübeck, heute mit einem zweiten Revier am Ratzeburger See. Gestartet ist der Verein 1898 als Zusammenschluss von Handwerkern und Arbeitern, heute segeln Menschen aus allen Alters- und Berufsgruppen zusammen im Segler-Club Hansa. Der SCH versteht sich als „Verein mit echter bewegter… weiterlesen


Offener Brief an das Ministerium zum geplanten Nationalpark Ostsee

Mit einem offenen Brief an Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt fordern der DSV und andere Wassersportverbände und -institutionen erneut, von der Idee eines Nationalparks Ostsee Abstand zu nehmen. Wie bekannt arbeitet das Umweltministerium des nördlichsten Bundeslandes an Planungen für einen Nationalpark mit dem Ziel, den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern.


Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!

Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!