Direkt zum Inhalt wechseln

„Silbere Lädine“ für Antarktis Segler

Wichtigster Ehrenpreis des Bodensee-Segler-Verbandes ist die Silberne Lädine. Der von der DSV Kreuzer-Abteilung gestiftete Preis ging in diesem Jahr an die Crew Jacques Oberlé sowie Karin und Beat Rauber. Das Trio hatte im Winter 2017/17  mit der Stahlyacht SY Moana die Antarktis bereist. Bereits im Vorjahr war Skipper Jacques Oberlé mit seiner Crew 2015/2016 zu… weiterlesen


BSH stellt Karten über Windparks bereit

Wer sich über die Lagen der Windparks auf Ostsee und Nordsee informieren möchte, findet über Kartenwerke des BSH eine weitreichendes Angebot vor. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.


Greifswalder Bodden – Kampfmittel geortet

Westlich der Zufahrt nach Lubmin, auf etwa der Position 54°09,5177’N 013°37,5738’E (ca. 0,4 sm westlich Tonne „LU 7“) wurde ein Kampfmittel geortet. Dieses ist nicht gesondert gekennzeichnet. Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Der Bereich um die o.g. Position ist weiträumig zu umfahren. Das Ankern und Fischen im Bereich der erwähnten Position ist untersagt. Die… weiterlesen


Prognose-Tool SEAMAN PRO – Weiter Preisvorteile für KA-Mitglieder

Prognose-Tool „SEAMAN PRO“ ersetzt „GRIB-VIEW 2“. Der bei Wassersportlern wegen der Güte der Prognosen geschätzte private meteorologische Dienstleister „WetterWelt“ aus Kiel hat sein Premium-Programm neu aufgelegt. Mitglieder der Kreuzer-Abteilung erhalten weiter 20 % Nachlass, jetzt auf die neue Wettersoftware „SEAMAN PRO“. Die neue Wettersoftware ist für die meteorologische Navigation auf Windows PC und MAC, während… weiterlesen


DWD – Seewetter über Kurzwelle

Nach Abschaltung der Mittel- und Kurzwellensender Deutscher Rundfunkanstalten hat sich der Deutsche Wetterdienst entschlossen, eigene Seewetterberichte als Sprachsendungen über Kurzwellensender anzubieten. Sendebetrieb täglich auf 5905 und 6180 kHz im Testbetrieb:   Vorhersagen für Seegebiete der Nord- und Ostsee sowie deutsche Küstengebiete Wettermeldungen europäischer Küstenstationen: Sendezeiten: 06:00-06:30 UTC 12:00-12:30 UTC 20:00-20:15 UTC Vorhersagen für Mittelmeerseegebiete: Sendezeiten: 16:00-16:30… weiterlesen


DSV Kreuzer-Abteilung auf der Hanseboot

Endspurt für die Hanseboot. Noch bis einschließlich 05. November 2017 findet nun zum letzten Mal die Hanseboot in Hamburg statt. In der Halle B6 wird am DSV-Stand (C 143) täglich auch ein Mitarbeiter der Kreuzer-Abteilung zu Ihrer Beratung anwesend sein. Darüber hinaus werden Kollegen des DSV und speziell Kollegen der Kreuzer-Abteilung auf der nahe gelegenen… weiterlesen


Kroatien – Kanal von Osor gesperrt

Der Kanal von Osor ist keine 100 m lang, aber im Nordteil Kroatiens doch von großer Bedeutung.  Denn wo die langgestreckten Inseln Cres und Losinj zusammenstoßen, schafft er eine Verbindung für Wassersportler, die zweimal am Tage öffnet. Doch erst wieder ab dem kommenden Jahr. Über die Sperrung berichtet das Wassersportportal für Kroatien, www.skippertipps.de ↗, in… weiterlesen




Griechenland/Türkei – Mytilini Marina

Mytilini an der Ostküste von Lesbos, drittgrößte Insel Griechenlands, hat einen Sportboothafen und der gehört seit ein paar Jahren zur türkischen Marina-Kette Setur. Doch tut man sich weiterhin schwer, die Liegeplätze zu füllen und so gibt es erneut eine bemerkenswerte Kampagne. Die Setur Marina Mytilini liegt in unmittelbar neben dem Stadthafen und der Altstadt. Es… weiterlesen