Zum Inhalt springen

Fröhliche Weihnachten …

Liebe Wassersportlerinnen und Wassersportler,   ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Die Kreuzer-Abteilung kann bereits einige Erfolge bei der Modernisierung aufweisen. Die Crew hat sich um drei neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verjüngt. Seit Herbst präsentiert sich die KA im Internet mit neuem Erscheinungsbild. Neue Kurse und Partnerschaften zum Vorteile der Mitglieder wurden aufgebaut. Auf… weiterlesen


Grogtörn Flensburg

Am 2. Weihnachtsfeiertag treffen sich  hartgesottene Seglerinnen und Segler, Motorbootfahrerinnen und Motorbootfahrer sowie Paddlerinnen und Paddler, die ihre Schiffe noch im Wasser haben zum traditionellen Flensburger Grogtörn. Mehr Information zu dieser Veranstaltung finden Sie beim Museumshafen Flensburg ↗oder hier ↗.


Mehr Seehundwelpen

Das Schutzabkommen von Deutschland, Dänemark und den Niederlande bewährt sich. Die diesjährige Zählung der Seehunde im Wattenmeer hat ergeben, dass die Zahl der Seehundwelpen auffallend zugekommen hat. Noch zählen die Seehunde jedoch zu den gefährdeten Arten. Mehr Information dazu finden Sie beispielsweise hier ↗.  


Kroatien – Neue Vorteilskarte der ACI-Marinas

Mit der neu eingeführten ACI-Card bietet die kroatische Marinakette ACI den Inhabern dieser Karte eine Reihe von Vergünstigungen. Vor allem werden Rabatte auf Liegegebühren und weitere Preisvorteile gewährt, aber auch die Formalien bei Ankunft und Abfahrt sollen schneller gehen. ACI, in Langschrift Adriatic Croatia International Club, ist Kroatiens größter Marinaverbund mit 22 Yachthäfen an der… weiterlesen


Kroatien – Schweizer Unternehmen erwirbt Yachtwerft in Sibenik

Die NCP Repair Shipyard in der Hafenstadt Sibenik ist eine der wenigen Werften für große Yachten an der kroatischen Adriaküste. Nachdem sich dort in den letzten Jahren die türkische Dogus-Holding eingekauft hatte, wurde das Unternehmen nun an die Swiss Maritime Investment Company verkauft. Die schweizerische Maritime Investmentgesellschaft besteht nach Angaben auf ihrer Website aus Investoren… weiterlesen


Rügen/Greifswalder Bodden – Geschwindigkeitsregelung

Konkretisierung/Festlegung des gültigen Bereichs der Höchstgeschwindigkeit: (§ 26 (3) SeeSchStrO i.V.m. § 60 (1) SeeSchStrO i.V.m. Nr. 12.23.1.1; 12.23.1.2 sowie 12.23.3.1 der Bekanntmachung der GDWS) Ab sofort gilt bis auf Widerruf auf der Bundeswasserstraße: Gewässer um Rügen / Greifswalder Bodden in den Fahrrinnen Landtief-Rinne zwischen Tonnenpaar L 1/2 und Tonne L 21 eine Höchstgeschwindigkeit von… weiterlesen


KA – forscht – BloomSail

Eine Segelyacht geht auf Forschungsexpedition. An der Forschungsexpedition können Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung oder die, die es werden möchten, teilnehmen. Ausführliche Information zu diesem Forschungsprojekt, welches sich mit der Algenbildung im Raum Gotland beschäftigt, finden Sie in unserer Broschüre, die zugleich auch eine Ausschreibung für Bewerber enthält.


Spanien/Balearen – Zahlungspflichtige Bojen für Port de Sóller gefordert

Seit der letzten Regionalwahl 2015 sind linke Parteien in der Mehrheit auf den Balearen. Mehr und mehr machen sie nun entschieden Front gegen Sportbootfahrer, fordern Ankerverbote und kostenpflichtige Bojenfelder, wie jetzt für Port de Sollér. Der Bürgermeister der mallorquinischen Küstenstadt Sóller, Jaume Servera von der links-grünen MES-Partei, hat fest vor, das Ankern zu regulieren und… weiterlesen


Griechenland – Zwei Marinas stehen zum Verkauf

Der Hellenic Republic Asset Development Fund (HRADF) hat durch Anzeigen in der britischen Financial Times den Betrieb zweier Marinas ausgeschrieben. Es handelt sich um die Alimos Marina in Athen, mit 1.100 Plätzen die größte in Griechenland, und die Chios Marina mit 170 Liegeplätzen. Bei der öffentlichen Ausschreibung geht es um eine Konzessionsdauer von mindestens 35… weiterlesen


Spanien Kanaren – Yacht-Eigner brauchen eine Steuernummer

Freizügigkeit, auch der grenzenlose und steuerfreie Austausch von Waren und Gütern, zählen zu den zentralen Vorzügen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Doch es gibt Ausnahmen, wie auf den Kanarischen Inseln, die innerhalb der EU und Spaniens steuerliche Sonderrechte genießen. So gehören die Kanarischen Inseln, die vor der Nordwestküste Afrikas liegen, in Bezug auf die Mehrwertsteuer-Regelungen nicht… weiterlesen