Zum Inhalt springen

Biikefeuer

Am 21.02.18 findet an der Westküste Nordfriesland das traditionelle „Biikebrennen“ statt. Es muss mit Lichterscheinungen (Feuer) entlang der Küste gerechnet werden. Die Schifffahrt wird um Beachtung und Aufmerksamkeit gebeten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗. Alle Biikefeuer auf einen Blick finden Sie hier ↗.


Verwirrung um Waffengesetz

In der letzten Zeit haben uns Anfragen von Mitgliedern erreicht, denen gesagt wurde, dass zum Besitz eines Seenotsignalgebers (z.B. von der Firma Nico) einen sog. „Kleinen Waffenschein“ benötigen werde. Anderen Seglerinnen und Seglern wurde ein solches Gerät nicht verkauft mit der Begründung, sie besäßen nicht die nötige Fachkunde. All dies entspricht nicht dem Waffengesetz (WaffG)… weiterlesen


Piraterie-Präventions-Workshop in Hamburg

Piraterie-Präventions-Workshop in Hamburg Die Bundespolizei hat sich bereit erklärt für die DSV Kreuzer-Abteilung ihren Workshop in Hamburg in unseren Räumlichkeiten durchzuführen. Es gibt noch einige Restplätze. Detailliertere Information zum Seminar finden Sie hier. Ab sofort können Sie sich dafür bei der DSV Kreuzer-Abteilung anmelden.


Bootsmesse in Bremerhaven

Vom 16. bis zum 18. Februar 2018 findet in Bremerhaven die Bootsmesse „Klar Schiff“ statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Seminare sowie als Publikumsmagnet ein maritimer Flohmarkt am Sonntag, 18.02.2018 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.  


Bootsmesse in Leipzig

Vom 15. bis zum 18. Februar 2018 findet in Leipzig die Messe „Beach & Boat“. Es gibt viele Mitmach-Aktionen für Jung und Alt. Mehr Information dazu finden Sie hier ↗.


Nordfriesische Inseln – Leuchtfeuer in Probebetrieb

Das Leuchtfeuer Süderoogsand Iso.WR.6s, auf der neuen Position 54°26.785’N 008°29.171’E , befindet sich ab sofort in Probebetrieb. Die neuen Sektoren wurden noch nicht eingefahren und auf Genauigkeit überprüft. Aus diesem Grund können die Quermarkensektoren für die Navigation noch nicht verwendet werden. Neue Sektoren: R 13M 012°-043° W 16M 043°-068° R 13M 068°-097° W 16M 097°-142°… weiterlesen


Eis auf Wasserflächen

Aufgrund der Wetterlage muss auf vielen geschützten sowie auch auf den übrigen Gewässern mit Eisbildung gerechnet werden. Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, die vereisten Gewässer nur mit Fahrzeugen zu befahren, die hierfür geeignet sind. Aufgrund der Eisverhältnisse der vergangenen Tage können Tonnen vertrieben, eingezogen, gelöscht oder gekentert sein. Die Schifffahrt wird gebeten, mit Vorsicht zu… weiterlesen


BloomSail – Forschungsexpedition Gotlandsee

Crewmitglieder mit Forscherdrang gesucht! Jens Müller ist ebenso begeisterter Fahrtensegler wie engagierter Meeresforscher. Nun verbindet er beide Leidenschaften im Rahmen des Projekts BloomSail und geht ab Mitte Mai mit seinem Segelboot Tina Vauf Forschungsexpedition in der Ostsee. Für diese Forschungsreise sucht er gemeinsam mit der DSV Kreuzer-Abteilung motivierte Crewmitglieder mit Forscherdrang, die ihn dabei unterstützen,… weiterlesen



Fahrtenwettbewerb 2017 – Feierliche Preisverleihung

Der Fahrtenseglertag 2018 findet am 24. März 2018 in Hamburg im „Internationalen Maritimen Museum“ um 14:00 Uhr statt. Die Preisverleihung für die Gewinner des Fahrtenwettbewerbs 2017 findet  im Rahmen des Fahrtenseglertags 2018 während der festlichen Abendveranstaltung ab 16:30 Uhr statt. Die Anmeldung zur Abendveranstaltung finden Sie hier.