Die EBA: Stimme für Europas Segler
In der European Boating Association (EBA) sind die großen europäischen Wassersportverbände organisiert. Auch der DSV und der Deutsche Motoryacht-Verband (DMYV) sind Mitglieder.
In der European Boating Association (EBA) sind die großen europäischen Wassersportverbände organisiert. Auch der DSV und der Deutsche Motoryacht-Verband (DMYV) sind Mitglieder.
Mehr und mehr entstehen Windparks in den Segelrevieren. Beispielsweise sollen auf der Ostsee und Nordsee zwei neue Windparks entstehen. Aber es gibt auch Lockerungen für die Sportschifffahrt die das Befahren von Windparks ermöglichen wie z.B. in einigen Windparks der Niederlande. Dänemark/Nordseeseite: Tyboron/Nissum ↗: Hier ist ein neuer Windpark in Planung eben außerhalb der betonnten… weiterlesen
Sønderborg – Lystbådehavn macht den Vorreiter. Ab dieser Saison werden die Hafengebühren nicht mehr nach Schiffslänge sondern nach Schiffsbreite berechnet. Ziel soll es sein, dass große Boxen auch für große Schiffe zur Verfügung stehen sollen und nicht durch kleine Schiffe, die wenn vielleicht auch nur maßgeschneidert in kleinere Boxen passen, blockiert werden. Mehr Information zum… weiterlesen
Am 5. Mai 2018 findet auf der Nordsee die Rotesand-Regatta statt. Fahrtensegler und Regattasegler können an diesen Wettfahrten teilnehmen. Die Hauptwettfahrten werden nach ORC und Yardstick gesegelt. Darüber hinaus gibt es einen Family-Cruiser Cup nach Yardstick und ganz neu den Senior Cup nach Yardstick für Steuerleute mit Mindestalter 65 Jahre. Mehr zu dieser Wettfahrt finden… weiterlesen
Am 23. Juni verzaubert die „Compagnie Ilotopie“ mit seinen märchenhaften Gestalten sein Publikum im Magdeburg bei Musik und Pyrotechnik auf dem Wasser. Mehr Information zur Veranstaltung in Magdeburg finden Sie hier ↗. Mehr zur Compagnie Ilotopie finden Sie hier ↗.
Bootssteuer: Lange Zeit sah es so aus, als wurde das jüngste Gesetz 4504/2017 für eine Bootsabgabe in Griechenland wirklich umgesetzt. Denn die dafür erforderliche ministerielle Verordnung der Ministerien für Schifffahrt und Finanzen, die beim Gesetz von 2013 nie erlassen wurde, war im Januar 2018 vom Schifffahrtsminister unterschrieben und ans Finanzministerium weitergeleitet worden. Doch da liegt… weiterlesen
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Allgemeinverfügung zur Überprüfung der Manövrierfähigkeit und Kanaltauglichkeit von Fahrzeugen vor Einlaufen in die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanal: 1. Vor dem seewärtigen Einlaufen in die Zufahrten der Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel und Kiel-Holtenau sowie binnenseitig in den jeweiligen Binnenhäfen haben alle Fahrzeuge zum Nachweis der Manövrierfähigkeit im Sinne des § 42 ·Absatz… weiterlesen
Der Urlaubstörn von Familie Gerlach durch die Dänische Südsee ist ausgezeichnet – mit einem von vier Medienpreisen, die float beim Fahrtenseglertag 2018 ↗der Kreuzer Abteilung im Deutschen Segler-Verband erstmals vergeben hat. Wir starten unsere Serie über Fahrtensegeltörns mit dem Bericht von Tanja Gerlach in der Kategorie See/Familie ↗.
Aktuelle Navtex-Meldungen für die Adria ↗ sind auch ohne einen entsprechenden Empfänger online abrufbar. Neben Warnnachrichten gibt es die Wetterlage und eine Vorhersage für die nördliche, zentrale und südliche Adria und für die folgenden 24 Stunden. NAVTEX (NAVigational TEleX) System ist Teil des globalen maritimen Notruf- und Sicherheitssystems GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System)… weiterlesen
Ostsee – Schießzeiten Die Originalmeldung, die geänderten Schießzeiten, betreffend Howachter Bucht, Todendorf und Putlos, finden Sie hier ↗. Geänderte Zeiten ↗Zeitweise ausgelegte Betonnung ↗ Zeitweise Auslage von Seezielen ↗Erneut geänderte Zeiten ↗ Erneut geänderte Zeiten ↗ Helgoland – Schießaktivitäten der Deutschen Luftwaffe Die Originalmeldung finden Sie hier ↗. Deutsche Bucht – Kampfmittel geortet… weiterlesen