Direkt zum Inhalt wechseln

DSV – Germar Brockmeyer ist neuer DSV-Generalsekretär

Hamburg, 29. Oktober 2018. Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) hat Germar Brockmeyer mit sofortiger Wirkung zum neuen Generalsekretär berufen. Brockmeyer übt das Amt seit Mai 2018 bereits kommissarisch aus. Als langjähriger Leiter der öffentlichen Auftragsverwaltung des DSV verfügt der 58-jährige Jurist über eine hohe Expertise in der Segelbranche. „Ich freue mich sehr, dass wir… weiterlesen


Umfrage: Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Natur

Umfrage: Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Natur Durch weltweiten Transport und Verkehr nimmt die Zahl und die Verbreitung nicht‐einheimischer Arten, sogenannter Neobiota, stetig zu. Die meisten dieser Arten stellen (zunächst) kein Problem dar. Nur wenige  werden „invasiv“, das heißt so dominant, dass sie Schäden verursachen. Durch eine starke Vermehrung können sie… weiterlesen


Ostsee – Darßer Ort erneut ausgebaggert

Die Hafenzufahrt zum Nothafen Darßer Ort ist erneut ausgebaggert worden. In den vergangenen vier Wochen hatte ein Baggerschiff aus Dänemark rund 20.000 Kubikmeter Sand aus der Fahrrinne gebaggert und in einem Depot innerhalb des Hafens abgelegt. Seenotkreuzer, Fischer- und Sportboote könnten nun wieder im Nothafen Schutz suchen, teilte das Verkehrsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit.  Mit… weiterlesen


Griechenland – Sportboote behandelt wie Beruffsschiffe

Gleich mehrmals haben zuletzt Eigner einer Yacht unter deutscher Flagge erfahren müssen, wie extrem bürokratisch es wird, wenn griechische Hafenbehörden von einem technischen Defekt erfahren, und sei er noch so klein. Gedeckt wird das Vorgehen durch feste Regeln. Und diese Regeln gelten für alle Schiffe, ob es sich nun um einen 200.000-t-Tanker oder ein 8-m-Segelboot… weiterlesen


Ostsee – Schießzeiten im November geändert

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck hat für den Monat November eine Änderung der Schießzeiten bekannt gegeben. Betroffen sind die Gebiete Hohwachter Bucht, Todendorf und Putlos. Die geänderten Zeiten finden Sie in den Bekanntmachungen für Seefahrer 208/2018 und unter folgenden Link: ELWIS↗


Nordsee – BSH hat 21. Gesamtaufnahme durchgeführt

Im vergangenen Monat hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zum 21. Mal eine Gesamtaufnahme der Nordsee durchgeführt und einen Zustandsbericht erstellt. Auf einer 3.100 Seemeilen langen Vermessungsfahrt wurden an 80 Orten ozeanografische und chemische Messdaten erhoben. Die Analyse ermöglicht einen aktuellen Zustandsbericht und die Erfassung von Veränderungen in der Nordsee, die anthropogen verursacht… weiterlesen


Astronomie für Segler – jetzt buchen

Winterzeit ist Lehrgangszeit und das Programm der DSV Kreuzer-Abteilung bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Erweiteren Sie beispielsweise Ihr astronomisches Wissen am 02. u. 03. März 2019 mit dem Kurs Astronomie für Segler. Aus dem Inhalt: • Unser Standort und der Blick in die „Himmelskugel“ (mit Beobachtung unter freiem Himmel • Der Sternhimmel im Frühjahr / Sommer 2019… weiterlesen


Stapellauf der Hamburg Boat Show – ein Erfolg

Die erste Hamburg Boat Show ist am 21.10.2018 erfolgreich beendet worden. Natürlich war auch die DSV Kreuzer-Abteilung mit dabei und hat Seglerinnen und Segler rund um den Fahrtensport informiert. Neben Informationen am Stand hielten Mitarbeiter der KA Vorträge über Sicherheitsthemen in der Sportschiffahrt. Insgesamt 26 800 Besucher entschieden sich für die Premiere der Wassersportmesse auf… weiterlesen


Kroatien – Behördenprobleme in Dubrovnik

Normalerweise ist Einklarieren in Kroatien unproblematisch. Dass es aber auch kompliziert und offensichtlich etwas willkürlich gehen kann, zeigt ein Beispiel aus dem Herbst. In Dubrovnik, im Süden des Landes, forderte ein Beamter eine notariell beglaubigte Crewliste, auch wenn das in keiner Vorschrift festgehalten ist. Zweimal nacheinander hat die DSV Kreuzer-Abteilung das Ministerium für See, Transport… weiterlesen


Südafrika – Cape Town International Boat Show

Vom 19. bis zum 21. Oktober 2018 findet in Kapstadt die Cape Town International Boat Show statt. Organisiert wird die Boat Show über die Messe Frankfurt. Aussteller präsentieren Ihre Produkte für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Regatten begleiten die Messe. Für die Jüngsten gibt es eine kleine Optimisten-Akademie. Den Veranstaltungsplan finden Sie hier↗; weitere Information zur Messe… weiterlesen