Direkt zum Inhalt wechseln

BREXIT – und die möglichen Folgen für Segler

In knapp einem Monat wird Großbritannien (GB) die Europäische Union verlassen – unter welchen Konditionen ist nach wie vor unklar, da die jüngsten Gespräche zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gescheitert sind. Noch liegt kein Austrittsvertrag vor, doch was bedeutet das für deutsche Seglerinnen und Segler? Die European Boating Association (EBA) hat sich mit… weiterlesen


KlarSchiff Bremerhaven

KA-Mitglieder im Bereich Bremen und nördliches Niedersachsen aufgepasst: vom 01.03.2019 bis 03.03.2019 findet in der Stadthalle in Bremerhaven die „KlarSchiff“ statt. Neben einer Ausstellung und Fachvorträgen gibt es auch einen maritimen Flohmarkt, wo das ein oder andere Schnäppchen zur neuen Saison winkt. Die Messe ist an allen drei Tagen jeweils von 10:00-18:00 Uhr geöffnet. Der… weiterlesen


Beach & Boat 2019: Abtauchen in die Welt des Wassersports

„Durchatmen und abtauchen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Beach & Boat in Leipzig. Die größte Wassersportmesse Mitteldeutschlands öffnet vom 28. Februar bis 3. März ihre Tore. Pünktlich vor Saisonbeginn finden Segelinteressierte und Wassersportfans auf der Beach & Boot ein umfassendes Wassersportangebot mit zahlreichen Möglichkeiten für Information, Beratung und Kauf vor. Der Wasserport präsentiert… weiterlesen


Workshop der Bundespolizei für Segler

Das Pirateriepräventionszentrum der Bundespolizei See in Neustadt in Holstein veranstaltet am ersten Märzwochenende den mittlerweile 6. Seglerworkshop. Eine Veranstaltung, die sich KA-Mitglieder nicht entgehen lassen sollten. Auf Grund der hohen Nachfrage gibt es zudem 2019 noch einen zweiten Termin im März. Neben der Bedrohung von Handelsschiffen durch Piraterie werden auch immer wieder Segler zum Ziel… weiterlesen


Ocean Film Tour – sechste Runde

Die gerade bei KA-Mitgliedern beliebte Ocean Film Tour geht in die sechste Runde. Tickets und Termine finden Sie hier: www.oceanfilmtour.de ↗ Die Sailing Conductors Benjamin Schaschek und Hannes Koch berichten in ihrem Film von der gemeinsamen Weltumseglung. Auf der Langfahrt haben Sie auf allen Kontinenten Musiker getroffen und unterschiedliche Musikstile zusammengebracht. Außerdem gibt es Dokumentationen… weiterlesen


Meeresschutzgebiete auf den Balearen ausgeweitet

Damit sich die Fischbestände erholen können, gibt es in Spanien zahlreiche Meeresschutzgebiete, sogenannte Reservas Marinas. Auf den Balearen ist jetzt ein weiteres ausgewiesen worden, zudem wurde der Nationalpark Cabrera-Archipel deutlich erweitert. In den vergangenen Jahren hat die autonome spanische Region mit der Insel Mallorca in ihrer Mitte zahlreiche küstennahe Gebiete unter Schutz gestellt. In diesen… weiterlesen


SuissNautic – Bootsmesse in der Schweiz

Eine Bootsmesse in der Schweiz!? Das ist kein Widerspruch, denn viele Seglerinnen und Segler stammen aus dem Alpenland. Darunter auch zahlreiche Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung. Aber auch für Deutsche, die Nahe der Grenze wohnen ist die Fahrt nach Bern lohnend. Alle zwei Jahre findet dort die SuiseeNautic statt. Dieses Jahr vom 20.-24. Februar. Fast 200… weiterlesen


KA-Mitglied holt 1. Platz bei „Jugend forscht“

Ben Ole Grabler ging letztes Jahr gemeinsam mit Dr. Jens Müller vom IOW Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde auf Forschungsexpedition in der Ostsee. Beim Regionalwettbewerb Hamburg Volkspark von „Jugend forscht“ landete er nun ganz vorne. Jens Müller ist ebenso begeisterter Fahrtensegler wie engagierter Meeresforscher. Im letzten Jahr verband er beide Leidenschaften im Rahmen des Projekts BloomSail↗und… weiterlesen


Lehrgang Bootsmotoren- und Elektrokunde

Das Winterlager neigt sich dem Ende. Zeit, um nicht nur über neues Antifouling oder Holzarbeiten an Bord nachzudenken. Auch die Maschine will durchgesehen werden. Hier ein Ölwechsel, dort ein neuer Impeller. Stimmt das Ventilspiel noch? Wie sieht der Kraftstofffilter aus? Diese und andere technische Fragen beleuchtet der Lehrgang Bootsmotoren- und Elektrokunde am 02. und 03.… weiterlesen