Direkt zum Inhalt wechseln

Plastikmüll im Mittelmeer – jeder kann etwas dagegen tun

Das Mittelmeer. In vielen von uns weckt es die schönsten Urlaubserinnerungen. Doch heute zählt das Mittelmeer zu jenen offenen Gewässern mit der weltweit höchsten Konzentration an Plastikmüll. Gerade Wassersportlerinnen und -sportler sollten die Augen vor dieser Entwicklung nicht verschließen. Plastikmüll stellt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar, die unser aller Engagement verlangt. Wie einfach es sein kann,… weiterlesen


Sonderkonditionen für KA-Mitglieder in Venedig-Marina

Die weltberühmte Lagunenstadt an der oberen Adria hatte vor Jahren kaum Liegeplätze für Yachten auf der Durchreise. Das änderte sich zuletzt mit dem Neubau zweier citynaher Marinas. In der Marina Vento di Venezia gibt es jetzt Sonderkonditionen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung (KA). Die Marina Vento di Venezia liegt östlich des Zentrums von Venedig. Eine… weiterlesen


Sardinien: Neues aus dem Nationalpark La Maddalena

Seit vielen Jahren steht die Inselgruppe im Nordosten Sardiniens unter Naturschutz und es wird ein Eintrittsgeld verlangt. Das galt auch für die gen Südosten entrückte, sehr beliebte Isla Mortorio, circa 5 sm südöstlich vom Nobelhafen Porto Cervo. Mittlerweile kann sie kostenfrei angelaufen werden. Diese Entwicklung freut viele Skipper, einheimische und jene aus anderen Gegenden Italiens… weiterlesen


Strawkling: Ein neuer Trend gegen die Vermüllung der Meere

Die Plastikverschmutzung der Meere und anderer Gewässer ist eines der größten Umweltprobleme unsere Zeit. Immer mehr Menschen setzen sich daher gegen die zunehmende Vermüllung ein und sammeln selbst Müll – an Land, auf dem Wasser und nun auch unter Wasser. Der neuste Trend kommt aus Australien und heißt: Strawkling. Strawkling – was ist das eigentlich?… weiterlesen


Spanien Balearen: Die Palma Boat Show naht

Die Wiedergeburt der Yachtmesse auf Mallorca ist eine Erfolgsgeschichte, die Wachstumsraten bei der Zahl der Boote und der Ausstellungsfläche an Land und im Wasser sind beträchtlich. Deshalb ist der Deutsche Boots- und Schiffbauerverband in diesem Jahr zum zweiten Mal unter den Ausstellern. Der DBSV repräsentiert Ende April in der Hauptstadt der Balearen und Mallorcas die… weiterlesen


Neuer Kurs „Mittelmeerwetter“

Segeln im Mittelmeer ist traumhaft schön – doch das Revier hat seine Besonderheiten und Tücken. Um Eigner und Chartersegler für den Törn in mediterranen Gewässern fit zu machen, bietet die DSV Akademie einen Spezialkurs an. Bora, Meltemi, Mistral, Schirokko – die Winde des Mittelmeers sind sagenumwoben. Außerhalb der Westwindzone, umrahmt von teilweise hohen Gebirgen, entwickelt… weiterlesen


Große Kiellegungs-Show für den neuen Seenotrettungskreuzer HAMBURG

Ungewöhnliche Kiellegung der Seenotretter unter freiem Himmel im Herzen Hamburgs: NDR-Moderatorin Anke Harnack hat am Samstag, 30. März 2019, am Jungfernstieg offiziell den Bau eines neuen Seenotrettungskreuzers mit dem Namen HAMBURG gestartet. Ungewöhnlich war zum einen der Ort: die Kiellegung für den neuen Seenotrettungskreuzer fand nicht – wie sonst üblich – auf der Bauwerft Fr.… weiterlesen


Griechenland: Details zur Bootsabgabe – und eine Verschiebung

Einen Tag vor der geplanten Steuerhebung auf Boote haben die griechischen Ministerien für Finanzen und Schifffahrt auf mehrfaches Drängen der britischen Cruising Association ( www.theca.org.uk) und der DSV Kreuzer-Abteilung den Starttermin erneut verschoben, um gut einen Monat auf den 9. Mai. Bis dahin soll ein Online-Bezahl-System installiert sein.Die Regeln zum Entrichten der neuen Bootsabgabe TEPAI,… weiterlesen


Türkei: Achtung bei der Wiedereinreise

Nach Jahren, in denen Yachteigner der Türkei das Heck zeigten und Charterkunden ausblieben, kehren Wassersportler allmählich zurück. Über eines sollten sich Eigner aber klar sein: Wer das Land danach mit dem Boot verlässt, muss bei der Wiedereinreise einige Dinge beachten. Seit Oktober 2015 gilt: Ausländer, die zu einem ersten Besuch mit ihrem Boot in die… weiterlesen


Wildcards für Fahrtenseglerinnen-Crews beim Helga Cup!

Fahrtenseglerinnen aufgepasst! Haben Sie schon vom Helga Cup gehört und wollen gern dabei sein? Mal ins Regattasegeln auf kleinen wendigen Booten schnuppern? Das ist die Gelgenheit: Das Helga Cup-Team vergibt zwei Wildcards für Fahrtenseglerinnen-Crews! #thinkHelga will Frauen im Segelsport sichtbar machen und wendet sich an alle Frauen – egal ob Regattaseglerin auf Jollen, auf Dickschiffen,… weiterlesen