Zum Inhalt springen

Sonderkonditionen für KA-Mitglieder in Venedig-Marina

Marina Vento di Venezia

Die weltberühmte Lagunenstadt an der oberen Adria hatte vor Jahren kaum Liegeplätze für Yachten auf der Durchreise. Das änderte sich zuletzt mit dem Neubau zweier citynaher Marinas. In der Marina Vento di Venezia gibt es jetzt Sonderkonditionen für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung (KA).   Die Marina Vento di Venezia liegt östlich des Zentrums von Venedig.… weiterlesen


„Blown Away“ – segelnd die (Musik-)Welt entdecken

Blown Away der Film der Sailing Conductors

„Blown Away“ – das Doku-Roadmovie der „Sailing Conductors“ feiert am 21.05. Premiere. Die „Sailing Conductors“, zwei musikbegeisterte Freunde, waren vier Jahre unterwegs, haben 31 Länder bereist und dabei 75.000 Kilometer auf dem Segelboot und mit dem Bus zurückgelegt. Auf dieser Abenteuerreise haben sie über 200 Musiker getroffen und 130 neue Songs geschaffen Music, miles and… weiterlesen


Hamburg ancora Yachtfestival – 24.-26.05.2019

Die beliebte In-Water-Bootshow feiert 10-jähriges Jubiläum und findet nun unter dem Namen Hamburg ancora Yachtfestival statt. Vom 24. Mai bis zum 26. Mai wird die ancora Marine in Neustadt/Holstein zum Ausstellungsgelände.   Nicht nur 200 aktuelle Boote und Yachten können vor Ort besichtigt und zum Teil auch bei einer Probefahrt getestet werden, auch an allem… weiterlesen


Italien – Klarierung erforderlich

Die Nachricht ließ 2017 aufhorchen: Yachten, die Italien über die Adria Richtung Kroatien verlassen, müssen ausklarieren. So die Information von der oberen Adria. Doch auch in anderen Regionen und Häfen des Landes müssen sich Sportboote jetzt wieder an- und abmelden. Diese neue Pflicht zum Ausklarieren wird nicht von den Behörden im nahen Kroatien gefordert. So… weiterlesen


Bodensee, Stralsund, Bremerhaven – Wassersportevents 23.05. – 26.05.2019

Für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung ist das Wochenende vom 23.05.2019 bis zum 26.05.2019 reserviert! Egal ob Sie im Süden, Westen oder Osten wohnen. An diesem Wochenende locken zahlreiche Events Wassersportfreundinnen und Freunde aus allen Regionen an. Hier eine Auswahl:   Seestadtfest Bremerhaven: Als Tor nach Amerika wurde Bremerhaven im 19. und 20. Jahrhundert berühmt und… weiterlesen


Dieselschutz – erlaubtes Additiv

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat mehrfach über die neue Chemikalienverbotsverordnung berichtet, die den Kauf von Dieseladditiven an Privatleute verbietet. Nun bietet Liqui Moly, Partner des DSV, ein neuartiges Dieselschutz-Additiv an, das Bakterien, Schimmelpilze und Hefen im Tank wirksam bekämpft und damit der unter Seglern gefürchteten Dieslpest entgegenwirkt. Außerdem reinigt das Additiv den Motor und verfügt über… weiterlesen


Griechenland: Die neue Bootsabgabe TEPAI am Computer bezahlen

TEPAI in Griechenland

Was viele nicht erwartet hatten, ist nun Realität: Die neue griechische Bootsabgabe TEPAI kann online bezahlt werden. Mit diesem Versprechen war die Erhebung Anfang April auf den 9. Mai verschoben worden. Wie es funktioniert, kann hier nachgelesen werden.   Wer seine Yacht schon in Griechenland hat, kann sich mit dem Bezahlen noch Zeit lassen bis… weiterlesen


Frankreich – aktuelle Sperrungen der Binnenwasserstraßen

Die für die französischen Binnenwasserstraßen verantwortliche Verwaltung Voies Navigable de France (VNF) hat auf ihrer Internetseite die jährlichen Sperrungen von Brücken, Kanälen und Schleusen veröffentlicht. Beide Informationen liegen in Tabellen und in Kartenform vor und sind über diesen Link einsehbar.


Kroatien – Neuigkeiten aus der ACI Marina Rovinj

ACI Marina Rovinj

Die Marina Rovinj der großen kroatischen Marinakette ACI ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten des Landes. Auch weil die nahe Altstadt von Rovinj zu den Kleinoden des Landes zählt, ein Muss auch für Bootstouristen. 2016 begann der Umbau der Marina, Ende April 2019 wurde sie neu eröffnet. Die ACI-Marina Rovinj zählte schon immer zu den… weiterlesen


Neuartige bionische Schiffsbeschichtung

Das Projekt ARES erforscht bionische Schiffsbeschichtungen, welche die Reibung zischen Schiffswänden und Wasser herabsetzen. Die Inspiration liefert ein Schwimmfarn. Reibung, Korrosion und Biobewuchs sind die drei Schlüsselprobleme der Schifffahrt. Das Forschungsvorhaben „Air-Retaining Surfaces“ (ARES) – ein Kooperationsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universitäten Bonn und Rostock – erforscht neuartige Schiffsbeschichtungen, die unter… weiterlesen