Zum Inhalt springen

Wahre Weiber Wettfahrt – 20 Jahre Frauenregatta auf dem Tegeler See

Wahre Weiber Wettfahrt

Wenn am 10. August der Startschuss zur 20. „Wahre Weiber Wettfahrt“ fällt, heißt es für die Männer an Land bleiben und zuschauen. Denn am Samstag nehmen die Frauen auf dem Tegler See das Ruder in die Hand – bei der traditionsreichsten reinen Frauenregatta Berlins ausgerichtet vom Segel-Club Fritjhofs-Haveleck. „Frauen im Segelsport“ – ein aktuelles Thema.… weiterlesen


Frauen im Segelsport – World Sailing will es wissen

Der World Sailing Trust, seit 2018 neue Unterorganisation des Welt-Seglerverbands World Sailing, hat eine Umfrage zum Thema Frauen im Segelsport veröffentlicht. Nun ist die gesamte Segelwelt aufgerufen, sich daran zu beteiligen! Dee Caffari, mehrfache Weltumseglerin und Vorstand des World Sailing Trust, erklärt, dass man anhand der Umfrageergebnisse mehr über Frauen und Mädchen im Segelsport, über… weiterlesen


29. Hanse Sail Rostock – ein Fest der maritimen Vielfalt

Vom 8. bis 11. August 2019 lockt die 29. Hanse Sail rund 170 Traditionssegler und Museumsschiffe aus 14 Nationen an die Kaikanten von Rostock & Warnemünde. Hinzu kommen Kreuzliner, Fähren und Schiffe der Marine. Ein Fest der maritimen Vielfalt erwartet die bis zu einer Million Besucher.   Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende kommen Großsegler, Traditionssegler… weiterlesen


Hafen Kalundborg – City Marina Gisseløre

Das Europäische Segel-Informationssystem (ESYS) berichtet unter Verweis auf einen Aushang im Hafen, dass es auf der Position 55° 39.778′ N 010° 55.667′ E zu einer Verringerung der Wassertiefe von 5 Meter auf 1,5 Meter gekommen ist. Grund dafür seien durch Baggerarbeiten abgeladenen Steine. Den Aushang sowie genauere Information dazu finden Sie hier↗.


Greta Thunberg: Emissionsfrei nach Amerika auf der Rennyacht „Malizia II“

Den UN-Klimagipfel in New York und die UN-Klimakonferenz in Chile will sich Greta Thunberg nicht entgehen lassen. Doch wie kommt sie möglichst emissionsfrei über den Atlantik? Die junge Klimaaktivisten hat auch für dieses Problem eine Lösung gefunden: eine Hochseeyacht. Und so werden Mitte August eine Klimakämpferin, ein Profisegler und ein Prinz gemeinsam über den Atlantik… weiterlesen


Gewässer um Rügen, Usedom, Stettiner Haff auf polnischer Seite, Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen

Aufgrund von Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen im Stettiner Haff auf polnischem Staatsgebiet kommt es zu weiträumigen Absperrmaßnahmen, die bis in das deutsche Staatsgebiet hineinreichen werden. Zeitpunkt der Maßnahme ist der 14.07.2019 ab ca. 05:00 Uhr. Witterungs- oder ablaufbedingt kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Den Anweisungen der Vollzugskräfte ist Folge zu leisten. Bis zum 01.09.2019 werden weiterhin umfangreiche… weiterlesen


21. Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee

Tag der Seenotretter

Zum Tag der Seenotretter, am 28. Juli 2019, kamen rund 30.000 Menschen, um sich über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an Nord- und Ostsee zu informieren. Ihren Aktionstag hat die DGzRS in diesem Jahr zum 21. Mal veranstaltet. Zwischen Borkum im Westen und Ueckermünde im Osten besuchten dieses Mal rund 30.000… weiterlesen


Kroatien: Endlich mehr Platz in Dubrovnik

Dubrovnik, einst Ragusa genannt, zählt mit der Altstadt in einer erhaltenen Festungsanlage zu den absoluten Perlen an der Adria – wenn heute auch überschwemmt durch den Kreuzfahrttourismus. Für Yachten gab es immer zu wenige Liegeplätze, doch im Juni entspannte sich die Situation endlich. Denn dann erhielt die Marina Frapa Dubrovnik die Genehmigung zur Eröffnung und… weiterlesen


Windpark BARD-Offshore – Ausgefallene Funkkanäle

Der UKW Sprechfunk – VTS – Dienst German Northsea Traffic UKW Relais „BARD – Offshore“ – Kanal 16 und 11 ist bis auf weiteres nicht verfügbar. Die Originalmeldung finden Sie hier↗.   BARD-Offshore ist ein Windpark in der Ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee mit Koordinaten: Südwest: 54° 18′ 8,1″ N, 5° 56′ 18,3″ O Nordwest: 54° 23′ 15,3″ N, 5° 56′ 19,1″ O Nordost: 54° 25′ 23,8″ N, 6° 1′ 9,8″ O Südost:… weiterlesen


Sardinien: Neue Regelung für Bojenfeld vor Tharros

In der Mitte der Westküste von Sardinien befindet sich der Golf von Oristano. Die dortige Marina Oristanesi ist jedoch nur mäßig attraktiv, zudem versandet ihre Zufahrt. Beliebt sind von daher die Festmachbojen bei der nahen Halbinsel Sinis, doch für die braucht man zwingend eine Genehmigung.   Diese Genehmigung muss über die Internetpräsenz des Meeresschutzgebietes für… weiterlesen