Zum Inhalt springen

Spanien – Kanaren: Häfen sind für einlaufende Yachten gesperrt

Unsere Repräsentantin auf Lanzarote hat uns darüber informiert, dass bis zum 20.April 2020 generell kein Schiff mehr einen Hafen auf den Kanaren anlaufen darf. Zwar dürfen die bereits im Hafen liegenden Schiffe auslaufen, diese dürfen aber unter keinen Umständen erneut in die Hafen zurückkehren. Des Weiteren dürfen generell keine Besatzungsmitglieder ausgeschifft werden. Auf den Kanaren… weiterlesen


Türkei: Keine Einreisemöglichkeiten in türkische Marinas

Update 1. April 2020 Die Einreise ausländischer Yachten in türkische Häfen und Marinas ist derzeit nicht möglich. Die Ausreise ist weiterhin möglich. Kommerziell betriebenen Yachten ist jede Aktivität in türkischen Gewässern derzeit untersagt. Unsere Repräsentanten vor Ort berichten, dass die Regelungen für private Yachten unterschiedlich gehandhabt werden. Das gilt auch für die etwaige Verproviantierung mit… weiterlesen


Portugal: Die Häfen auf den Azoren sind geschlossen

Auf Nachfrage durch die DSV Kreuzer-Abteilung bei der zuständigen Hafenbehörde der Azoren haben wir die folgende Informationen erhalten: Es wird keine Freigabe zum Einlaufen oder Festmachen erteilt. Wenn die Menschen jedoch Nahrung oder Treibstoff benötigen, wird die Situation analysiert. Es stehen begrenzt Liegeplätze in Horta, Angra, Ponta Delgada und Vila do Porto zur Verfügung, die… weiterlesen


Griechenland: Viele Yachten müssen draußen bleiben

Alle Charteryachten – sowohl Segel- als auch Motoryachten – dürfen bis zum 15. April nicht in griechische Hoheitsgewässer einlaufen. Das gilt auch für privat genutzte Segelboote und Motoryachten aus Italien und Albanien. Darüber berichtet das Magazin für die internationale Wassersportwirtschaft, IBI, im täglichen Newsletter.


Türkei macht Grenze dicht

Türkei Grenze dicht für Reisende aus neun europäischen Ländern Um die Verbreitung des Coronavirus‘ zu verlangsamen, hat die türkische Regierung entschieden, dass seit Samstag, 14. März, die Grenze für Passagiere aus neun europäischen Ländern zu ist. Auch Reisen aus der Türkei in diese Länder sind bis auf Widerruf ausgesetzt.


Madeira schließt Häfen und Marinas

Madeira schließt Häfen und Marinas Die Marina Quinta do Lorde ist seit vielen Jahren Partner der DSV Kreuzer-Abteilung. Am 14. März informierte die dortige KA-Repräsentantin, dass die Regionalregierung von Madeira als vorbeugende Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie die Schließung aller Häfen und Marinas auf Madeira und auf der kleinen Nachbarinsel Porto Santo zunächst bis zum 31.… weiterlesen


Bootsmessen verschoben wegen Coronavirus – aber noch nicht alle …

Erst traf es Mitte März die Magdeboot, dann folgten weitere Bootsmessen im Ausland: Immer mehr Wassersportausstellungen vermeldeten neue, spätere Termine. Sie reagierten damit auf Forderungen von Politik und Behörden, Großveranstaltungen nicht stattfinden zu lassen, um die Verbreitung des ansteckenden Coronavirus zu verlangsamen. Abgesagt wurde auch Nautikshow Les Nauticales im südfranzösischen La Ciotad (14. März bis… weiterlesen


Brückenneubau in Göteborg

Ausschnitt Seekarte Götaälvbron

Nadelöhr Göteborg – Fahrwasser Götaälvbron bis Juni tagsüber gesperrt Die Bauarbeiten für eine neue Hubbrücke in Göteborg haben begonnen. Die Hisingbron genannte neue Konstruktion soll die alte Götaälv-Klappbrücke ersetzen. Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr. Durch den Bau einer neuen Brücke wird das Fahrwasser, das Kattegat und Vänern-See verbindet, nur zwischen Mitternacht und… weiterlesen


Coronavirus: Fahrtenseglerabend der DSV Kreuzer-Abteilung 21.03.2020 ist abgesagt

Der Fahrtenseglerabend am 21. März 2020 muss leider ausfallen.   Das Präsidium des DSV hat nach eingehender Beratung und auf Empfehlung des Vorstands der DSV Kreuzer-Abteilung beschlossen, den Fahrtenseglerabend, aufgrund nicht einzuschätzender Gesundheitsgefahren durch COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2), abzusagen.   Der DSV hat diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen, sieht sich als Sportverband jedoch in der Verantwortung… weiterlesen


Deutschland DGzRS Namenswettbewerb zum Tochterboot der „Hamburg“

Am 19. April, dem Tag des Hamburg Marathons 2020, findet in der HafenCity Hamburg, auf den Magellan-Terrassen am Sandtorhafen, die öffentliche Taufe des Seenot-Rettungskreuzers „Hamburg“ statt. Rund um die Namengebung für das Tochterboot gibt es einen Wettbewerb und auch Preise. Beginn der Taufzeremonie ist zwischen 13.30 und 14 Uhr. Ab ca. 15.15 Uhr kann das… weiterlesen