Direkt zum Inhalt wechseln

Italien: Sardinien – Genehmigung zum Anlaufen eines Hafens notwendig

Während die Häfen und Marinas in Italien nicht per se geschlossen sind, um die Verbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen, hat der Gouverneur von Sardinien angeordnet, dass Ein- und Ausreisen nur mit einem genehmigten Antrag erfolgen können. Das gilt für Häfen und Flughäfen. Darüber berichtet Pietro Foddis, Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung in der Marina di Baunei/Santa Maria… weiterlesen


Italien Neue Vorteile in der Marina Aprilia Marittima

In einem der bekanntesten Sportboothäfen an der nördlichen Adria ist die DSV Kreuzer-Abteilung (KA) seit vielen Jahren gut vertreten. Der Repräsentant Agenzia Yachting San Marco in der Marina Aprilia Marittima bei der Stadt Lignano offeriert nun neue Vorteile für KA-Mitglieder, nicht nur bei den Liegeplatzpreisen. Die Marina Aprilia Marittima mit Liegeplätzen von 7 bis 20… weiterlesen


Einklarieren in Deutschland in Zeiten von Corona

Auf Nachfrage der DSV Kreuzer-Abteilung bei der Bundespolizei wurden uns folgende Informationen zum Einklarieren in Deutschland gegeben: Wenn es sich aktuell bei dem Abgangshafen um einen in Dänemark befindlichen Hafen oder einen Hafen außerhalb der EU handelt, ist in Deutschland ein Hafen anzulaufen, der als Grenzübergangsstelle zugelassen ist. Derzeit sind alle zugelassenen Grenzübergangsstellen im Zuständigkeitsbereich… weiterlesen



Weltweit: Länder führen auf Grund von Corona Regelungen für Ports of Entry ein

Viele Länder schließen ihre Häfen / Marinas  für einlaufende Yachten und es wird zunehmend schwieriger einen sicheren Hafen zu finden, betroffen sind vor allem Blauwassersegler. Problematisch ist die Situation u.a. für Segler die sich zur Zeit in der Karibik aufhalten. Auch hier schließen die Staaten zunehmend ihre Häfen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Hurrikan-Saison, stellt… weiterlesen


Kroatien: Corona-Quarantäne nicht auf dem eigenen Schiff erlaubt

Im Zuge der Corona- resp. Covid-19-Epidemie hat auch die Republik Kroatien Richtlinien für die Sportschifffahrt erlassen. Bemerkenswert ist die Vorschrift, dass Wassersportler, die nicht die kroatische Staatsbürgerschaft haben, eine Quarantäne an Land durchführen müssen.   Das Ministerium für Meeresfragen, Verkehr und Infrastruktur der Republik Kroatien teilte am 17. März 2020 unter der Nr. 530-04-2-1-1-20-4 zum… weiterlesen


Portugal: Madeira Häfen dürfen nur im Notfall angelaufen werden.

  Auf Nachfrage der DSV Kreuzer-Abteilung hat uns die Pressestelle von Portos da Madeira mitgeteilt, dass die Häfen und Marinas auf Madeira weiterhin bis zum 31.03.2020 für Yachten und Kreuzfahrtschiffe gesperrt sind. Ausnahmen werden nur im Notfall erteilt, wenn diese gerechtfertigt sind und eine Kontrolle durch die regionale Gesundheitsbehörde erfolgt. Es ist auch im Notfall… weiterlesen


British Virgin Islands: Update für Segler zum Einklarieren

Unsere Repräsentantin Frau Wentze hat uns über die aktuelle Situation auf den British Virgin Islands informiert und steht bei nach Nachfragen gerne über die DSV Kreuzer-Abteilung zur Verfügung. Segler können seit dem 23.03.2020 nur noch am West End Ferry Terminal einklarieren, hierbei sind besondere Maßnahmen zu berücksichtigen, siehe Notice to Mariners http://bviports.org/updated-notice-to-mariners/↗ Die Behörden raten… weiterlesen


Niederlande: Maßnahmen zur Eindämmung von Corona erlassen.

Die Niederländische Regierung hat am 23.03.2020 Verordnungen erlassen um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, diese betreffen auch den Segelsport.  Diese sind u.a. : Personen sollen soweit es geht zu hause bleiben Wege zur Arbeit, zum Einkaufen von Lebensmitteln sind erlaubt Bewegung im Freien ist gestattet, jedoch nicht in Gruppen von mehr als drei Personen, ein… weiterlesen


British Virgin Islands: Maßnahmen zur Eindämmung von Corona erlassen

Einreisen auf die British Virgin Islands sind für die nächsten 14 nicht gestattet. Person die aus den USA, Asien, Europa, Großbritannien oder anderen Karibischen Inseln vor kurzem eingereist sind müssen sich für 14 Tage in Selbstquarantäne begeben. Zusammenkünfte von 20 oder mehr Personen sind nicht erlaubt. Der Flughafen ist für ankommende Flüge gesperrt, gleiches gilt… weiterlesen