Direkt zum Inhalt wechseln

Spanien: Nautiksektor im Abschwung wie zuletzt 2008

Der spanische Nautiksektor hat die Regierung akut um dringende Unterstützung gebeten. Der Industrieverband ANEN beziffert dabei einen Rückgang der Bootsregistrierungen um 77 % für April und einen Rückgang der Registrierungen um 37,3 % für die ersten vier Monate des Jahres. Den Angaben von ANEN folgend, sind alle Längen und Arten von Sportbooten von der Covid-19-Pandemie… weiterlesen


Spanien: Zurück zu den Booten

Wie für andere Bereich des gesellschaftlichen Lebens hat die spanische Regierung nun auch einen stufenweisen Plan für die Rückkehr zum Wassersport vorgelegt. Erst in der letzten Stufe, die in der ersten Junihälfte beginnt, dürfen Boote wieder ohne jegliche Beschränkung bewegt werden. Ab dem 8. Juni sollen alle nautische Aktivitäten und auch das Verchartern von Booten… weiterlesen


Griechenland: Verbot der Sportschifffahrt bis zum 18. Mai

Corona: Verbot der Sportschifffahrt bis zum 18. Mai verlängert Die griechische Regierung hatte zur Eindämmung der Ausbreitung von Coronaviren mit Hilfe zweier Verordnungen die Nutzung von Sportbooten und Ankünfte in griechischen Häfen untersagt. Das ist mehrmals verlängert worden, jetzt bis zum 18. Mai. Es gibt Ausnahmen für die reine Versorgung.


Neue Corona-Regeln in Niedersachsen

In Niedersachsen tritt ab 06. Mai ein 5-Stufen-Plan in Kraft. Für Segler ist neu, dass ab diesem Termin “Outdoor-Sportanlagen für alle Sportarten mit dauerhafter Sicherstellung Abstandregelung(2m)geöffnet sind”. In der 2. Stufe ab 11. Mai ist die „Beherbergung zu touristischen Zwecken“ auch auf Booten wieder erlaubt. Insgesamt bleibt die Lage in Niedersachsen aber unübersichtlich, da das… weiterlesen


Öffnung Sportboothäfen in Schleswig-Holstein

Ab 4. Mai 2020 öffnen die Sportboothäfen in Schleswig-Holstein.↗ Die Eigner von Sportbooten sind jetzt berechtigt, ihre Boote saisonklar zu machen, ins Wasser einzukranen und in den Gewässern Schleswig–Holsteins zu segeln. Das kann mit Haushaltsangehörigen/Familienangehörigen oder einer weiteren fremden Person geschehen. Auch die Einreise nach Schleswig-Holstein kann nunmehr zur Ausübung kontaktarmer Sportarten gestattet werden, auch… weiterlesen


Bremen lockert Beschränkungen für Wassersportler

Die Stadt Bremen hat mit Wirkung vom 25.04.2020 die Beschränkungen zur Eindämmung der Verbreitung des Covid-19 Virus gelockert. Die neuen Regeln gelten auch für Bremerhaven. Danach ist der Betrieb auf sogenannten Freiluftsportanlagen wieder zulässig. Das bedeutet, Gebäude für die Unterbringung von Booten dürfen zur Nutzung der Boote geöffnet und notwendige Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die Duschen… weiterlesen


Neue Corona-Regeln ab 20.4.20

Yachten bleiben weiterhin im Hafen

Bund und Länder haben vor einigen Tagen erste Lockerungen der Beschränkungen in der Corona-Krise beschlossen. Nun setzen die Bundesländer die Maßnahmen um – mit eigenen zeitlichen und inhaltlichen Schwerpunkten. Seit dem Wochenende gelten neue Landesverordnungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus. Was bedeutet das für die Sportbootfahrer im Norden?   In Schleswig-Holstein gibt es keine… weiterlesen


Kroatien: Rabatt-Aktion für einige ACI-Marinas

ACI, Kroatiens größter Marinaverbund mit mehr als 20 Yachthäfen an der Adriaküste, hat die Zeichen der Zeit erkannt und eine Reihe von Vergünstigungen ausgelobt, darunter eine 15 prozentige Rabatt-Aktion für zukünftige Inhaber eines Dauerliegeplatzes in sieben Marinas von Nord bis Süd.   Das halbstaatliche Unternehmen Adriatic Croatia International Club (ACI) offeriert 15% Ermäßigung auf die… weiterlesen


Dänemark: Keine Einreise privater Sportboote

Die dänische Polizei informiert über den aktuellen Stand für die Einreise nach Dänemark von See für private Sportboote. „Aufgrund der Coronavirus Situation/Covid19 werden die Grenzkontrollen vorübergehend ausgeweitet. Wer nach Dänemark von See einreist braucht einen wichtigen Grund. Private Sportbootfahrer, Segler oder Motorbootfahrer, werden als Touristen angesehen und haben daher keinen wichtigen Grund nach Dänemark einzureisen.… weiterlesen


Griechenland: Corona – Verbot der Sportschifffahrt zunächst bis zum 21. April

Die griechische Regierung hat auf der Basis eines Gesetzes von Ende Februar 2020 zur Eindämmung der der Ausbreitung von Coronaviren zwei Verordnungen erlassen, mit denen die Nutzung von Sportbooten und Ankünfte in griechischen Häfen untersagt werden. Die Entscheidung Nr. D1a / GP. 19421 des Gesundheitsministerium und des Ministeriums für Marine und Inselpolitik vom 18. März… weiterlesen