Zum Inhalt springen

Termine: 15.08.2020 Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung und CKA Safety-Day

Am 15.08.2020 finden der Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung in den Räumlichkeiten des Deutschen Segler-Verbands in Schilksee statt. Informationen und Hinweise zum Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung finden Sie unter: Fahrtenseglertag 2020 Gleichzeitig veranstaltet der Club der Kreuzer-Abteilung am 15.08. 2020 den Safety Day im Olympiahafen Schilksee. Von 10 bis 18 Uhr informiert der Service-Club für Wassersportler… weiterlesen


Ostsee: Sperrung der Schlei

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck hat am 24.06.2020 bekanntgegeben, dass die Schlei bei Km 36,95 für zwei Tage gesperrt wird. Grund sind Arbeiten an den Hochspannungsleitungen die östlich der Brücke von Lindaunis über die Schlei führen, Höhe Tonnenpaar 51 und 48. Bekanntmachung für Seefahrer 133/20↗ löst damit die Bekanntmachung für Seefahrer 132/20 ab.   Sperrzeiten:… weiterlesen


Norddeutschland: Quarantänebestimmungen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen

Vor dem Hintergrund der derzeitig im Bundesgebiet auftretenden Corona Hotspots, haben Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen ihre Einreisebestimmungen verschärft. Dies betrifft auch Seglerinnen und Segler aus Risikogebieten innerhalb Deutschlands, die planen an den Küsten der norddeutschen Bundesländer zu segeln. Schleswig-Holstein ab dem 25.06.2020: Personen die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet ( eingestuft… weiterlesen


Baltische Staaten: Einreisebestimmungen Estland Lettland Litauen

Die Baltischen Staaten haben mit die niedrigsten Infektionszahlen in der EU und sind nicht nur in der Coronakrise eine Reise wert. Allerdings gibt es auch hier einiges zu beachten, Einwohner aus anderen EU-Staaten und der Schweiz dürfen einreisen ohne in eine 14-tägige Quarantäne gehen zu müssen, so lange der Infektionskoeffizient der Länder, aus denen man… weiterlesen


Polen: Einreise und Transit über die Oder

Polen hat am 13.06.2020 seine Grenzen für EU-Bürger geöffnet und ist damit auch für Segler aus der EU wieder erreichbar. Gleiches gilt für Segler die Ihr Boot aus/nach Berlin oder Brandenburg von / zur Ostsee überführen möchten. Am 16.06.2020 erreichte uns abends die Information das Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung in Swinemünde von der Grenzpolizei höflich,… weiterlesen


Update Dänemark: Einreise mit dem Boot 6 Tage Regelung

Der dänische Marinaverband FLID – Foreningen af Lystbådehavne i Danmark hat ein Formular erstellt in dem deutsche Segler 6 Buchungen für Häfen ab dem 15.06.2020 vornehmen können. Informationen zu dem Verfahren erhalten sie von FLID in deutscher Sprache auf Havneguide.dk↗. Das Formular ↗ kann auf der Seite von Havneguide heruntergeladen werden. Dieses Formular  muss ausgefüllt… weiterlesen


Polen: Grenzöffnung schon am 13. Juni

Die polnische Regierung hat mitgeteilt, dass die Grenzen nach Deutschland am 13. Juni um 00.00 Uhr wieder geöffnet werden sollen. Auch die kleineren Grenzübergänge sollen dann wieder geöffnet werden. Die bisher geltenden Quarantäneregeln entfallen damit. Das berichtet der NDR↗ in seiner gestrigen Onlineausgabe. Auch der Eisenbahn- und Flugverkehr soll zügig wieder aufgenommen werden. Weitere Informationen… weiterlesen


Dänemark: Weitere Öffnung der Grenze

Aktualisiert am 12.06.2020 Ab Montag, 15. Juni können Personen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein wieder nach Dänemark einreisen. Man benötigt keinen wichtigen Grund mehr für die Einreise. Das sind gute Nachrichten für viele Bootsbesitzer. Außerdem dürfen alle EU-Bürger und die Bürger Großbritanniens, die Boote in Dänemark haben, einreisen. In der Ankündigung des Justizministeriums ↗ heißt es… weiterlesen


Kroatien: Tipps für die Einreise

Das Land mit der langen Adriaküste lässt seit Pfingsten wieder Touristen ins Land. Das nutzen auch Eigner und Charterkunden. Die Anreise gestaltet sich mittlerweile offenbar sehr unkompliziert wie Erfahrungen zeigen – vorausgesetzt man führt die notwendigen Unterlagen mit … Den Praxis-Test hat Dirk Kadach von 1. Klasse Yachten in Heiligenhafen, die mit Stützpunkten in Kroatien… weiterlesen


Kroatien: Gratis Tagesliegeplatz und 30 % Rabatt im Juni

Mit 22 Sportboothäfen ist die halb staatliche Marina-Kette Adriatic Croatia International Club (ACI) der Platzhirsch an der Adria. Um dem nautischen Tourismus in der ersten Phase des Ausstiegs aus dem Corona-Lock-Down zusätzlichen Schwung zu verleihen, gibt es in den Marinas im Juni Vorteile. Noch bis zum 30. Juni erhalten alle Eigner mit einem Jahresliegeplatz in… weiterlesen