Zum Inhalt springen

Jetzt am Fahrtenwettbewerb 2020 teilnehmen!

Auch wenn durch die Corona-Pandemie die Segelsaison anders war als geplant: Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung findet statt. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich noch bis zum 15. Dezember.


Spanien: Seegebiet wegen aggressiver Orca-Schule gesperrt

  Es ist ein einmaliger Vorgang: Wegen wiederholter Attacken zumindest einer Schule von Orca-Zahnwalen auf Yachten vor der Nordwestküste Spaniens haben die spanischen Behörden ein Befahrensverbot für einen circa 60 Seemeilen langen Küstenabschnitt ausgesprochen. Seit dem 19. August waren vor der Küste Galiziens circa 30 Angriffe dokumentiert worden, bei denen vor allem Segelboote bedrängt und… weiterlesen


Frankreich: Paris Boat Show abgesagt

Der französische Verband der Schifffahrtsindustrie FIN (Fédération des Industries Nautiques) hat bekannt gegeben, dass man sich nach der jüngsten Ankündigung des französischen Gesundheitsministers gezwungen sah, die Pariser Bootsausstellung im Dezember abzusagen. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen waren eine Reihe restriktiverer Maßnahmen für Paris angekündigt worden, insbesondere die Senkung der Höchstzahl der bei Großveranstaltungen zugelassenen Personen von 5.000… weiterlesen


Spanien / Portugal: Segler wehren Angreifer ab

Gibt es ein neues Gefahrengebiet für Bootsfahrer vor Europas Küsten? Im Golf von Cádiz im Süden Spaniens konnten deutsche Segler noch so gerade verhindern, von Männern in einem stark motorisierten Schlauchboot gekapert zu werden. Ein Hubschrauber der Küstenwache kam zu Hilfe. Über den Vorfall, der sich am 14. September ereignete, berichtet ausführlich die Segelzeitschrift Yacht… weiterlesen


Frankreich: Jetzt auch Korsika Risikogebiet

Nach der Côte d’Azur in Südfrankreich fällt nun auch die bei Seglern so beliebte Mittelmeerinsel Korsika als Teil Frankreichs zu den vom Robert-Koch-Institut festgelegten Risikogebieten im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona-Virus‘. Das Auswärtige Amt warnt deshalb vor Reisen dorthin.   Die Zahl der Neuinfektionen überstieg auf Korsika mehr als 50 pro Woche bezogen auf… weiterlesen


Deutschland – Wieder günstig auf die Interboot

Die Interboot in Friedrichshafen am Bodensee will in diesem Jahr beweisen, dass eine Großveranstaltung wie eine Bootsmesse auch in Zeiten von Corona möglich sein kann. Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung können ihr Ticket wie schon in den Vorjahren vergünstigt erwerben. Während der vergünstigte Vorverkauf am 13. September endet, können Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung während der gesamten… weiterlesen


Deutschland: Mit der Jolle über die Ostsee bis nach Litauen

Eigentlich sollte die westrussische Metropole St. Petersburg das Ziel sein, aber auch wenn es am Ende „nur“ bis zur Hafenstadt Klaipeda an der litauischen Ostseeküste ging, so ist der zweimonatige Törn von André Benedict doch überaus bemerkenswert. Denn der 51jährige aus Hamburg absolvierte seine gut 700 Seemeilen ab Flensburg in einer offenen Jolle vom Typ… weiterlesen


Kroatien: Brijuni noch teurer

Die Brijuni-Insel vor der Küstenstadt Pula in der nördlichen Region Istrien sind etwas Besonderes, weil hier Tito, Staatschef in der Vorgängerrepublik Jugoslawien, illustre Gäste empfing. Hier mit dem Boot festzumachen, ist seit vielen Jahren eine sehr teure Angelegenheit, Tendenz weiter steigend …   Der Hauptsaison-Tarif für die Liegeplätze im Inselhafen und in der Bucht Mikula… weiterlesen


Deutschland: CKA Safety Day – Mit Abstand eine sichere Aktion

Zum zweiten Mal fand am 15.08.2020 der CKA Safety Day des Clubs der Kreuzer-Abteilung statt, diesmal im Olympiahafen Kiel Schilksee. Dank bestem Wetter und eines durchdachten, sicheren Hygienekonzepts kamen zahlreiche Seglerinnen, Segler und Wassersportinteressierte, um sich über Sicherheit auf dem Wasser zu informieren. „Notsituationen sind trainierbar und genau deshalb haben wir vergangenes Jahr den CKA… weiterlesen


Kroatien: Neue Marina auf der Insel Korcula

Die lange Insel Korcula vor der kroatischen Adriaküste zählt zu den beliebten Törnzielen, zuerst wegen des gleichnamigen Städtchens an ihrer Ostseite. Die westliche Spitze wird vor allem wegen der schönen Buchten dort angesteuert, aber nun erfuhr dort der Ort Vela Luka eine Aufwertung. Vela Luka heißt übersetzt „große Bucht“, und das ist nicht übertrieben, allein… weiterlesen