Zum Inhalt springen

Deutschland: Update – Schleibrücke Kappeln öffnet früher

Die Schleibrücke Kappeln ist seit heute, Mittwoch den 27.04.2022, wieder für die Schifffahrt geöffnet. Ursprünglich war geplant die Brücke bis 29.04.2022, aufgrund notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen geschlossen zu halten. Die Brücke Lindaunis wird Sonnabend, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, von jeweils 10.30 bis 12.30 Uhr durchgehend geöffnet sein. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt… weiterlesen


Sicherheit geht vor: Besuchen Sie uns auf dem CKA Safety Day!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zum vierten „CKA Safety Day“ des Clubs der Kreuzer-Abteilung treffen sich interessierte Wassersportlerinnen und Wassersportler am 13. August auf dem Gelände des Aus- und Fortbildungszentrums Rostock – und die DSV Kreuzer-Abteilung ist wieder mit dabei. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich über das richtige Verhalten bei Notsituationen auf dem Wasser und Sicherheitsmaßnahmen an Bord.… weiterlesen


Türkei: Länderinformation vollständig überarbeitet

Die türkischen Mittelmeergewässer sind seit Jahrzehnten in der Fahrtenseglergemeinde sehr beliebt. Das hat in den letzten Jahren etwas abgenommen, aber die Rückkehr der Wassersportler ist spürbar. Passend dazu ist die Länderinformation der DSV Kreuzer-Abteilung (KA) nun auf dem neuesten Stand. Mitglieder können das neue Dokument ab sofort auf der KA-Webseite einsehen und auch herunterladen. 5705… weiterlesen


Deutschland: Schleibrücken länger unten – aber Sonderöffnung Ende April

Wegen technischer Probleme und dringenden Sanierungsarbeiten an den Klappbrücken in Lindaunis und Kappeln ist der Schiffsverkehr auf dem Ostsee-Meeresarm Schlei derzeit stark eingeschränkt. Aber am 30. April und 1. Mai wird Lindaunis jeweils kurz öffnen, Kappeln dann schon wieder normal. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein am 21.… weiterlesen


Kroatien: Noch höhere Gebühren für die Telašcica-Bucht

Die Bucht Telašcica im südöstlichen Teil der Insel Dugi Otok ist eine der größten Buchten an der Adria und ein Naturpark. Für einen Besuch werden Gebühren erhoben, die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Vor allem für Yachten ab 11 m Länge wird deutlich mehr verlangt. Seit 2019 richtet sich die Gebühr für den… weiterlesen


Griechenland: UPDATE Kanal von Korinth im Sommer temporär geöffnet

Eine gute Nachricht für Wassersportler in Griechenland: Der Kanal von Korinth als wichtigste Wasserstraße des Landes wird trotz der umfangreichen Reparaturarbeiten im Sommer für ein paar Monate geöffnet. Eine Umfahrung der großen Halbinsel Peleponnes ist dann nicht notwendig. Über die temporäre Wiedereröffnung informiert die Betreibergesellschaft des Kanals auf Ihrer Internetpräsenz, nachfolgend der Link: http://aedik.gr/2022/03/30/press-release-restoration-work-schedule-canal-reopening-update/?lang=en↗ Dort… weiterlesen



Griechenland: Neue Marina auf der Insel Symi

Durch die Nähe zur Türkei wurde der Haupthafen der ostgriechischen Insel Symi bis zum Beginn der Corona-Pandemie von vielen Sportbooten angelaufen. Liegeplätze waren oft knapp. Jetzt gibt es eine nahe gelegene Alternative, eine neue kleine Marina eine Bucht südlich, die Pedi genannt wird.   Ormos (übersetzt: Bucht) Pedi verspricht perfekten Schutz, eine ganze Seemeile tief… weiterlesen


DGzRS: Seenotretter nach Explosion auf Motorboot in Travemünde im Einsatz

Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS nähert sich dem brennenden Havaristen. Die Priwallfähre „Pötenitz“ bringt Feuerwehrleute von der Wasserseite aus zum Unglücksort.

Nach einer Explosion im Maschinenraum sind die Seenotretter am Samstagnachmittag, 11. September 2021, in Travemünde für die zweiköpfige Besatzung eines Motorbootes im Einsatz gewesen. Die Freiwilligen-Crew des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS/Station Travemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehr Travemünde und Ivendorf, der Berufsfeuerwehr Lübeck sowie der Wasserschutzpolizei im Einsatz.… weiterlesen


Griechenland – Türkei: Seegrenze für Sportboote bleibt zunächst offen

Seit dem 11. August 2021 durften Sportboote nach circa eineinhalb Jahren erstmals wieder zwischen Griechenland und der Türkei bzw. in der Gegenrichtung unterwegs sein. Diese Grenzöffnung war von griechischer Seite auf den 19. August befristet und wurde nun um eine weitere Woche verlängert. Für Einreisende gibt es jetzt zahlreiche Dinge zu beachten und zu erfüllen.… weiterlesen