Direkt zum Inhalt wechseln

Deutschland: Brücke Lindaunis – Klappt schon … oder nicht?

Ursprünglich sollte die Brücke Lindaunis am 12.05.2022 wieder in den Regelbetrieb gehen. Regelbetrieb bedeutet während der Bauarbeiten vier Öffnungen am Tag. Allerdings teilt die DB Netz AG heute (11.05.2022) mit, dass die ersten beiden Öffnungen am 12.05. um 10:45 und 11:45 Uhr nicht durchgeführt werden können. Man arbeite mit Hochdruck daran die beiden Öffnungen am… weiterlesen


EBA-Treffen in Irland: Gemeinsam für den Wassersport in Europa

Am letzten Aprilwochenende fand im irischen Dún Laoghaire das halbjährliche Treffen der European Boating Assocation (EBA) statt. DSV-Präsidentin Mona Küppers nahm an dem zweitägigen Meeting teil, um die Interessen der deutschen Segelvereine zu vertreten und gemeinsam mit den anderen europäischen Verbänden zukunftsweisende Wege für Wassersportler in ganz Europa zu entwickeln.


Kroatien: Pula hat eine neue Marina

Seit Kurzem haben Wassersportler in der Hafenstadt Pula eine weitere Möglichkeit, anzulegen. Altbekannt und beliebt sind die ACI-Marina unweit des Kolosseums und die Marina Veruda am südlichen Stadtrand. Neu ist die Marina Polesana inmitten der Hafenbucht vor der Altstadt. Die Marina Polesana in Pula ist Teil der aktuell noch unfertigen touristischen Anlage Sveta Katarina Monumenti… weiterlesen


Deutschland: Update – Schleibrücke Kappeln öffnet früher

Die Schleibrücke Kappeln ist seit heute, Mittwoch den 27.04.2022, wieder für die Schifffahrt geöffnet. Ursprünglich war geplant die Brücke bis 29.04.2022, aufgrund notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen geschlossen zu halten. Die Brücke Lindaunis wird Sonnabend, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, von jeweils 10.30 bis 12.30 Uhr durchgehend geöffnet sein. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt… weiterlesen


Sicherheit geht vor: Besuchen Sie uns auf dem CKA Safety Day!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zum vierten „CKA Safety Day“ des Clubs der Kreuzer-Abteilung treffen sich interessierte Wassersportlerinnen und Wassersportler am 13. August auf dem Gelände des Aus- und Fortbildungszentrums Rostock – und die DSV Kreuzer-Abteilung ist wieder mit dabei. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich über das richtige Verhalten bei Notsituationen auf dem Wasser und Sicherheitsmaßnahmen an Bord.… weiterlesen


Türkei: Länderinformation vollständig überarbeitet

Die türkischen Mittelmeergewässer sind seit Jahrzehnten in der Fahrtenseglergemeinde sehr beliebt. Das hat in den letzten Jahren etwas abgenommen, aber die Rückkehr der Wassersportler ist spürbar. Passend dazu ist die Länderinformation der DSV Kreuzer-Abteilung (KA) nun auf dem neuesten Stand. Mitglieder können das neue Dokument ab sofort auf der KA-Webseite einsehen und auch herunterladen. 5705… weiterlesen


Deutschland: Schleibrücken länger unten – aber Sonderöffnung Ende April

Wegen technischer Probleme und dringenden Sanierungsarbeiten an den Klappbrücken in Lindaunis und Kappeln ist der Schiffsverkehr auf dem Ostsee-Meeresarm Schlei derzeit stark eingeschränkt. Aber am 30. April und 1. Mai wird Lindaunis jeweils kurz öffnen, Kappeln dann schon wieder normal. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein am 21.… weiterlesen


Kroatien: Noch höhere Gebühren für die Telašcica-Bucht

Die Bucht Telašcica im südöstlichen Teil der Insel Dugi Otok ist eine der größten Buchten an der Adria und ein Naturpark. Für einen Besuch werden Gebühren erhoben, die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Vor allem für Yachten ab 11 m Länge wird deutlich mehr verlangt. Seit 2019 richtet sich die Gebühr für den… weiterlesen


Griechenland: UPDATE Kanal von Korinth im Sommer temporär geöffnet

Eine gute Nachricht für Wassersportler in Griechenland: Der Kanal von Korinth als wichtigste Wasserstraße des Landes wird trotz der umfangreichen Reparaturarbeiten im Sommer für ein paar Monate geöffnet. Eine Umfahrung der großen Halbinsel Peleponnes ist dann nicht notwendig. Über die temporäre Wiedereröffnung informiert die Betreibergesellschaft des Kanals auf Ihrer Internetpräsenz, nachfolgend der Link: http://aedik.gr/2022/03/30/press-release-restoration-work-schedule-canal-reopening-update/?lang=en↗ Dort… weiterlesen