Direkt zum Inhalt wechseln

Yachten im Wasser in Neustadt

Sechs Weltpremieren bei den Yachten und jede Menge Aktivitäten zu Wasser und am Land – das Hamburg ancora Yachtfestival lockt vom 12. bis 14. Mai mit einem vielfältigen Programm und zum Boote Schauen in die ancora Marina in Neustadt.   Von Opti-Segeln und Holzbootbau bis zu kostenfreien Schnupperkursen am Test-Strand: Das Yachtfestival bietet jede Menge… weiterlesen


Italien – Eine Kurzwahl für Notfälle auf See, aber Vorsicht!

Seit vielen Jahren gibt es entlang der italienischen Küste eine schnelle Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon anstatt per UKW-Sprechfunk Hilfe anzufordern. Doch sollte man eines wissen: Die über 1530 informierte Küstenwache ist für Menschen in Not da, nicht bei technischen Problemen am Schiff.   Aus aktuellem Anlass weist der Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung in der Marina… weiterlesen


Save the date: Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022 am 8. September 2023

Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in der deutschen Fahrtensegelszene und feierte im letzten Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Notieren Sie sich deshalb jetzt schon den 8. September 2023 für den Fahrtenseglerabend mit der Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022. Jedes Jahr zeichnet die DSV Kreuzer-Abteilung Törns aus, die besonders gelungen sind und andere… weiterlesen


Save the date: Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022 am 8. September 2023

Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in der deutschen Fahrtensegelszene und feierte im letzten Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Notieren Sie sich deshalb jetzt schon den 8. September 2023 für den Fahrtenseglerabend mit der Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022. Jedes Jahr zeichnet die DSV-Kreuzer-Abteilung Törns aus, die besonders gelungen sind und andere inspirieren,… weiterlesen


Griechenland – Kanal von Korinth öffnet erneut temporär

Die wahrscheinlich wichtigste Wasserstraße Griechenlands wird grundlegend ertüchtigt. Zum ersten Mal seit der Eröffnung vor 130 Jahren. Dafür wurde der Kanal von Korinth voll gesperrt. Im Sommer 2022 mit einer längeren Pause, und auch in diesem Jahr wird die Passage wieder möglich sein.   Nach Auskunft der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Korinth-Kanalgesellschaft wird die 6,3… weiterlesen


Spanien Balearen – Die Palma Boat Show lockt Ende April nach Mallorca

Nach Ende der Corona-Pandemie kehrt die Palma International Boat Show (PIBS) auf ihren angestammten Platz im Jahreskalender zurück. Aussteller auf Mallorca ist seit einigen Jahren auch der Deutsche Boots- und Schiffbauerverband (DBSV) mit der Arbeitsgruppe „Deutsche  Yachten“.   Die in dieser Arbeitsgruppe versammelten Firmen sind allesamt im Segment Großyachten tätig und das spielt eine große… weiterlesen


Längere Schießzeiten und Sperrungen in der Ostsee

In den kommenden Wochen ist im Schießgebiet Hohwachter Bucht und auf den Truppenübungsplätzen Putlos/Todendorf tageweise mit einem längeren Übungsbetrieb den Abend- und Nachtstunden zu rechnen.   Für Putlos und Todendorf gelten für den Rest des Monats April 2023 folgende Schießzeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 09:00 – 12:30 Uhr, zusätzlich Mittwoch und… weiterlesen


Spanien Balearen – Werftgelände in Mahón unter neuer Leitung

Am Ende des langen Naturhafens von Mahón auf Menorca, circa 20 sm nordöstlich von Mallorca, gibt es direkt neben einem Kraftwerk ein großes Werftgelände, das von Eignern und Servicebetrieben für Yachten genutzt wird. Nach einem Besitzerwechsel firmiert die Werft nun unter Varadero Mô .   Varadero Mô hat einen Travellift im Einsatz, der Schiffen bis… weiterlesen


Wieder mehr Platz für Seglerinnen und Segler in der Flensburger Förde

Inmitten der Flensburger Förde befindet sich die Halbinsel Holnis, ein Naturschutzgebiet, das auch für Wassersportlerinnen und -sportler Einschränkungen bereithält. Für die Sommermonate wird nun, wie schon zuvor, ein wichtiger Teil des Naturschutzgebietes für Fahrzeuge unter Segeln freigegeben, um die Navigation zu erleichtern.


Lindaunisbrücke direkt nach Ostern kurz gesperrt

Wie zuletzt berichtet, öffnet die Schleibrücke Lindaunis ab dem 7. April 2023 endlich wieder für die Schifffahrt. Jedoch schon am Dienstag nach Ostern gibt es eine kleine Sperrung. Dann wird die Brücke für ein paar Stunden unpassierbar sein, weil Dalben entlang der Fahrrinne eingebracht werden.