Zum Inhalt springen

Kroatien: Nationalpark Kornati und Naturparks immer teurer

Gierflation ist ein neuer Begriff und beschreibt im Zusammenhang mit der aktuellen Inflation einen Preisauftrieb, der durch äußere Faktoren nicht zu begründen ist. Auf die aktuelle Entwicklung der Gebühren für die kroatischen Schutzgebiete am Meer ist Gierflation ohne Abstriche voll anwendbar. „Leuchtendes“ Beispiel für die Preistreiberei ist wie schon in den zurückliegenden Jahren der Nationalpark… weiterlesen


Forschungsgerät auf unfreiwilliger Reise: Seenotretter bergen wertvolle Instrumente und sichern so wissenschaftliche Daten

In der Außenelbe macht die Besatzung des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) Anfang Februar 2023 einen ungewöhnlichen Fund: Sie nimmt eine Art Boje mit wissenschaftlichen Instrumenten an Bord. Schnell stellt sich heraus: Das Gerät hat sich bereits Monate zuvor vor der Küste der Bretagne (Frankreich) gelöst und trieb bis nach… weiterlesen




DSV wehrt sich gegen Pläne für den Nationalpark Ostsee

Um den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern, will das Schleswig-holsteinische Umweltministerium einen „Nationalpark Ostsee“ einrichten. Gemeinsam mit anderen Interessenvertretern will der DSV dieses Vorhaben abwenden – denn der ökologische Nutzen der Nationalpark-Pläne ist zweifelhaft und dürfte unverhältnismäßige Einschränkungen des Wassersports und Wassertourismus nach sich ziehen.


„Immer weiter segeln“ – Nachruf auf Wilfried Erdmann

Mit seinen Reisen brach er Rekorde und ging immer wieder an seine persönlichen Grenzen. Ungeschönt berichtete Wilfried Erdmann von seinen Abenteuern unter Segeln – und inspirierte gerade durch den Verzicht auf Heldengeschichten Generationen von Fahrtenseglern. Nun ist der Wahl-Norddeutsche im Alter von 83 Jahren an einer schweren Krankheit gestorben.


Spanien Balearen – Nicht mehr Liegeplätze in den kommenden 15 Jahren

Sollte es bei den anstehenden Wahlen keine Veränderung in der politischen Landschaft auf den Balearen-Inseln geben, dann wird die Liegeplatzsituation für Sportboote angespannt bleiben, die hohen Preise werden weiter steigen. Denn: Erweiterungen sind tabu in den kommenden 15 Jahren.   Die aktuelle balearische Regionalregierung hat Ende April das Moratorium für Sportboothäfen fortgeschrieben und gleich für… weiterlesen


Yachten im Wasser in Neustadt

Sechs Weltpremieren bei den Yachten und jede Menge Aktivitäten zu Wasser und am Land – das Hamburg ancora Yachtfestival lockt vom 12. bis 14. Mai mit einem vielfältigen Programm und zum Boote Schauen in die ancora Marina in Neustadt.   Von Opti-Segeln und Holzbootbau bis zu kostenfreien Schnupperkursen am Test-Strand: Das Yachtfestival bietet jede Menge… weiterlesen


Italien – Eine Kurzwahl für Notfälle auf See, aber Vorsicht!

Seit vielen Jahren gibt es entlang der italienischen Küste eine schnelle Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon anstatt per UKW-Sprechfunk Hilfe anzufordern. Doch sollte man eines wissen: Die über 1530 informierte Küstenwache ist für Menschen in Not da, nicht bei technischen Problemen am Schiff.   Aus aktuellem Anlass weist der Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung in der Marina… weiterlesen


Save the date: Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022 am 8. September 2023

Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in der deutschen Fahrtensegelszene und feierte im letzten Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Notieren Sie sich deshalb jetzt schon den 8. September 2023 für den Fahrtenseglerabend mit der Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs 2022. Jedes Jahr zeichnet die DSV Kreuzer-Abteilung Törns aus, die besonders gelungen sind und andere… weiterlesen