Nachrichten: Fahrtensegeln
Ein Teil der Navigationsbaken auf der Elbe werden entfernt
Das WSA berichtet heute, das vom 14.08.2023 bis voraussichtlich 17.09.2023 die Navigationsbaken B, Y, X, G und V zurückgebaut werden. Zur Vorbereitung der Arbeiten ist es erforderlich die Stromversorgung auszubauen, daher sind die Baken ab 26.07.2023 nicht mehr beleuchtet. Das Ziehen der Baken wird durch den Schwerlast-Ponton „BHV Innovation“ durchgeführt. Ein Schlepper liegt am Ponton… weiterlesen
Fankreich – Korsika: die Marina Solenzara hat sich aufgehübscht
Am südlichen Ende der langen Sandküste im Osten Korsikas finden wir den Ort Solenzara. Eine gewundene Straße führt von hier entlang des gleichnamigen Flusses ins Hochgebirge. Neben der Mündung befindet sich ein Sportboothafen, der mit neuen Stegen nun mehr Platz bietet. Umgestaltet wurde vor allem der vordere Teil des Port de Plaisance de Solenzara zwischen… weiterlesen
NOK Gieselauschleuse ab sofort bis auf weiteres gesperrt
ab sofort bis auf weiteres Sperrung der Gieselauschleuse für Sportboote und Segelschiffe aller Art Grund : technische Defekte an der Schleusenelektronik . Am Samstag den 22.7.23 und Sonntag 23.7.23 von 10.00 – 11.00 Uhr und von 15.00 – 17.00 Uhr finden Notschleusungen auf der Gieselauschleuse statt. Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und… weiterlesen
Deutsche Flagge, ausländischer Heimathafen
Die Kennzeichnungspflicht für Seeschiffe ist in § 9 Flaggenrechtsgesetz geregelt: (1) Ein Seeschiff, für das ein Schiffszertifikat, Schiffsvorzertifikat oder Flaggenschein erteilt ist, muss seinen Namen an jeder Seite des Bugs und seinen Namen sowie den Namen des Heimathafens am Heck in gut sichtbaren und fest angebrachten Schriftzeichen führen. Hat es keinen oder keinen Heimathafen im… weiterlesen
Einheitliche Höchstgeschwindigkeit von 12km/h auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit über Grund auf dem Nord-Ostsee-Kanal beträgt für alle Fahrzeuge, Schub- und Schleppverbände unabhängig von Verkehrsgruppe und Tiefgang seit dem 01.07.2023 12 km/h (6,5 kn). Im Rahmen eines Monitorings zur Stabilität an Unterwasserböschungen des NOK wurden durch neueste Fächerecholottechnik-Peilungen erosionsbedingte Schäden an den Böschungen des NOK in größerem Umfang festgestellt. Wesentliche Ursache für… weiterlesen
Sportbootabgaben Nord-Ostsee-Kanal: neues digitales Zahlportal verfügbar
Die Abgaben für eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal mit einem Sportboot können jetzt vor der Fahrt digital im neuen WSV-Webshop beglichen werden. (www.wsv-webshop.de). Daniela Nissen von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Das neue Zahlportal funktioniert ganz einfach. Die Fahrt wird für einen frei wählbaren Tag im Webshop unter Angabe von Bootsnamen und Bootslänge angemeldet. Direkt… weiterlesen
Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot
Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot Urlauber aus Nordrhein-Westfalen kentern mit Segeljolle in schweren Gewitterböen Die Seenotretter der Station Sassnitz (Rügen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Montag, 17. Juli 2023, zwei Segler – Vater und Sohn – südlich von Mukran aus Seenot gerettet. Die beiden waren auf… weiterlesen
Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!
Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!
Italien Sizilien: neue, teure Bojenfelder
Bojen statt Ankern – mit Blick auf den Schutz der Seegrasfelder aber auch unter finanziellen Aspekten werden in einigen Mittelmeerregionen zunehmend Bojenfelder installiert. So zuletzt auch in den beliebten Liparischen Inseln mit ihren Vulkanen Stromboli und Vulcano nördlich von Sizilien. Albert Beetz, langjähriges Mitglied in der DSV Kreuzer-Abteilung, ist mit seiner Najad 440 auch… weiterlesen