Direkt zum Inhalt wechseln

Wassereinbruch vor Scharhörn: Seenotretter im Nachteinsatz für Segler

Ein niederländisches Segler-Ehepaar ist in der Nacht zu Donnerstag, 10. August 2023, in Lebensgefahr geraten: In der Dunkelheit kollidierte ihre Yacht mit einer Fahrwassertonne im Scharhörner Watt und erlitt einen Wassereinbruch. Die Seenotretter der Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), eine Kutterbesatzung, die Wasserschutzpolizei und eine weitere Segelcrew eilten den Schiffbrüchigen zu… weiterlesen


Vier Menschen nach Mastbruch auf der Kieler Förde in großer Gefahr

Für zwei Erwachsene und zwei Kinder ist am Mittwochnachmittag, 9. August 2023, eine Segelreise an Bord des Seenotrettungskreuzers BERLIN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu Ende gegangen: An Bord ihres Folkebootes mit gebrochenem Mast trieben sie manövrierunfähig auf der Kieler Förde. Die Seenotretter der Station Laboe brachten die Segler in Sicherheit.   Kurz… weiterlesen


Italien: Webseite des Nationalparks La Maddalena neu aufgelegt

An der Nordspitze Sardiniens befindet sich eine Inselgruppe, deren bezaubernde Ankerbuchten Bootsfahrer magisch anziehen. So ist der Archipel seit Jahren Nationalpark mit Regeln und Eintrittsgeld. Die Genehmigung für den Park im Internet zu kaufen, ist jetzt wieder gut möglich.   Die überarbeitete Webseite des Parks war im Frühsommer nur auf Italienisch verfügbar. Erst seit Kurzem… weiterlesen


DWD Warnlagebericht für Deutschland

WARNLAGEBERICHT für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 07.08.2023, 07:00 Uhr   Gebietsweise Stark- bzw. Dauerregen, einzelne Gewitter. Windig, im Norden stürmisch, an der Ostsee und auf den Bergen Sturm oder schwerer Sturm, an exponierten Küstenabschnitten orkanartige Böen.   Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Über der mittleren Ostsee entwickelt sich ein Sturmtief, das für… weiterlesen


Spanien Balearen – Bojen buchen neu organisiert

Seit 2006 gibt es rund um die Balearen-Inseln mit Mallorca in der Mitte Festmachebojen für Yachten, die dem Schutz des Posidonia-Seegrases dienen. Für die meisten dieser Bojenfelder erfolgt das Reservieren und Bezahlen nun über die Hafenbehörde Ports de les Illes Balears, kurz PortsIB.   Diese Bojenfelder mit gesamt 256 Plätzen werden nun von PortsIB organisiert:… weiterlesen


Griechenland – Chalkida-Brücke besser nicht am Wochenende passieren

Zwischen der langgestreckten Insel Euböa vor der Ostküste und dem attischen Festland liegen die schmalen Golfe von Euböa. An ihrer engsten Stelle finden wir die Stadt Chalkida. Die alte Evripos-Brücke ist hier ein Nadelöhr, öffnet nur nachts. Was man für die Passage unbedingt wissen sollte …   Aktuelle Erfahrungen zur Brückenpassage übermittelte Jörg Nill von… weiterlesen


Neue UKW-Kanäle in den Niederlanden – Umprogrammierung freiwillig

Die niederländische Behörde Rijksinspectie Digitale Infrastructuur (RDI) führt mit VDES ein neues maritimes Kommunikationssystem ein. Dazu werden eine UKW-Kanäle geändert. Wer dauerhaft in den Niederlanden segelt, kann sein Funkgerät umprogrammieren lassen – eine Verpflichtung dazu besteht nicht. Hier die Veröffentlichung vom 03.05.2023: Das VHF Data Exchange System (VDES) wird voraussichtlich in den kommenden Jahren zum… weiterlesen


Griechenland – hohe Preise in Marathokampos auf Samos

Vorsicht im sogenannten Yachthafen in Ormos Marathokampos. Der hat einen Hafenmeister, der versucht, Yachten davon abzuhalten im neuen Hafen anzulegen, der vor der Hafeneinfahrt gebaut wurde. Wer dennoch hier festmacht, bekommt eine hohe Rechnung, die jedoch nicht sauber ist.   Der neue Hafenteil weist jetzt Schilder auf, die darauf hinweisen, dass er für Fischerboote reserviert… weiterlesen


Lindaunis – keine Einschränkung im August – aber der Neubau kommt

Zunächst die „gute“ Nachricht für alle Wassersportler, die die Schlei bei Lindaunis auf dem Wasserweg nutzen: die Einschränkungen im August für den Bau einer provisorischen Fußgängerquerung fällt weg. Fest steht jedoch der Termin für den Beginn des Neubaus. Ab dem 30.10. 2023 sperren DB und WSA die Schlei-Engstelle bis voraussichtlich 31.03.2023 Der DSV wird über… weiterlesen


In Lebensgefahr vor Norderney: Seenotretter im Einsatz für Segelcrew

Mehr als 40.000 Besucher beim Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee Auch am Tag der Seenotretter sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf Nord- und Ostsee selbstverständlich einsatzbereit – und in diesem Jahr auch wieder mehrfach im Einsatz gewesen. Besonders dramatisch war am Sonntag, 30. Juli 2023, ein Seenotfall vor… weiterlesen