Direkt zum Inhalt wechseln

Spanien Balearen: Neue Marina-Betreiber in Mahón

Das Beständigste ist der Wandel und das gilt in den letzten Jahren auch für die Konzessionsvergaben in den spanischen Sportboothäfen. Vor allem dort, wo hohe Preise zu erzielen sind, wechseln die Liegeplatz-Betreiber häufig, jetzt auch zu beobachten in der Hauptstadt der Balearen-Insel Menorca.   Die letzten Veränderungen haben sich ergeben an prominenter Stelle, nach zwei… weiterlesen


Station des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS heißt künftig Darßer Ort/Prerow

Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Donnerstagnachmittag, 21. September 2023, zum letzten Mal den Nothafen Darßer Ort verlassen. Das 2021 in Dienst gestellte moderne Spezialschiff hat seinen Liegeplatz künftig im nahen neuen Inselhafen Prerow. Der Anfang der 1960er Jahre entstandene ehemalige DDR-Militärhafen am Darßer Ort liegt in der… weiterlesen


Sturmwarnung für die südwestliche Nordsee

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 20.09.2023, 06 UTC: Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Südwestliche Nordsee Dogger Engl. Kanal Westteil   Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Deutsche Bucht Ijsselmeer Fischer Forties Viking Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee… weiterlesen


DWD Warnlagebericht für Deutschland

WARNLAGEBERICHT für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 19.09.2023, 07:00 Uhr   Heute in der Nordwesthälfte windig, an der Nordsee Sturm und anfangs einzelne Gewitter.   Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Atlantische Tiefausläufer sorgen für unbeständiges und sehr windiges Wetter im Norden und Nordwesten Deutschlands. Ansonsten kommt die eingeflossene etwas kühlere Meeresluft unter schwachen… weiterlesen


Griechenland – Ende September schließt der Kanal von Korinth

Eine der wichtigsten Wasserstraßen in Europa ist seit drei Jahren immer wieder außer Betrieb. Nach wiederkehrenden Hangrutschen ging der Kanal von Korinth zwischen Ägäis und Ionischem Meer in die Vollsanierung. Zum Glück nicht im Sommer. Jetzt soll er noch einmal schließen, Ende September.   Ab dem 1. Oktober sollen die Restaurierungsarbeiten planmäßig fortgesetzt werden und… weiterlesen


Gelungene Premiere: Tage des Segelns an der Elbe

Segeln macht Spaß und der nächste Segelverein ist nicht weit – diese Botschaft hat das DSV-Team bei den ersten „Tagen des Segelns“ im Rahmen des Hamburg Yachtfestivals erfolgreich vermittelt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene nutzten das kostenlose Schnupper-Segelangebot und nahmen direkt Kontakt zu Segelvereinen in ihrer Nähe auf.


Seenotretter trainieren vor Eckernförde den Ernstfall

DGzRS übt verschiedene Einsatzszenarien auf See   Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Eckernförde 2023 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der Übung vom 13. bis 16. September 2023 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).… weiterlesen


Fahrtenwettbewerb 2022: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

Im Schulauer Fährhaus wurden die Preisträger*innen der Fahrtenwettbewerbs der DSV Kreuzer-Abteilung ausgezeichnet. Foto: DSV/Christian Beeck

Mit insgesamt elf Preisen für spannende und gut organisierte Segeltörns haben wir auch in diesem Jahr wieder Seglerinnen und Segler ausgezeichnet. 67 Crews hatten im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs der DSV Kreuzer-Abteilung unter dem Motto „Erzähl‘ doch mal“ ihre Törns eingereicht. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schulauer Fährhaus an der Elbe in Hamburg wurden die Auszeichnungen… weiterlesen


Fahrtenwettbewerb 2022: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

Mit insgesamt elf Preisen für spannende und gut organisierte Segeltörns haben wir auch in diesem Jahr wieder Seglerinnen und Segler ausgezeichnet. 67 Crews hatten im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs der DSV Kreuzer-Abteilung unter dem Motto „Erzähl‘ doch mal“ ihre Törns eingereicht. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schulauer Fährhaus an der Elbe in Hamburg wurden die Auszeichnungen… weiterlesen


Hansekoggen-Nachbau festgekommen – Seenotretter im Einsatz

Auf der Außenweser ist am Donnerstagabend, 31. August 2023, ein Hansekoggen-Nachbau mit 45 Menschen an Bord festgekommen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen brachten die 35 Passagiere in Sicherheit. Im Einsatz war unter anderem der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die zehn Besatzungsmitglieder blieben an Bord. Später… weiterlesen