Direkt zum Inhalt wechseln

Zusammenfassende Reviermeldungen NL und BE

Voor schade en/of ongemak van onjuistheid of onvolledigheid in deze berichtgeving kan door Rijkswaterstaat geen verantwoordelijkheid worden aanvaard.   Nederland   Algemeen Nederland   Rijkswaterstaat.2024.00079.0 Boven-Rijn – Bijlandsch Kanaal, Boven-Rijn – Waal – Pannerdensch Kanaal – Neder-Rijn – Voorhavens Sluiscomplex Hagestein, Lek – Voorhavens Sluiscomplex Driel, Neder-Rijn – Lek – Voorhavens Sluiscomplex Amerongen, Neder-Rijn –… weiterlesen


Zusammenfassende Reviermeldungen NL und BE

Voor schade en/of ongemak van onjuistheid of onvolledigheid in deze berichtgeving kan door Rijkswaterstaat geen verantwoordelijkheid worden aanvaard.   Nederland   Algemeen Nederland   Rijkswaterstaat.2024.00018.1 Algemeen Nederland; mededeling; geen bediening Ivm weercondities geldt het volgende: – Geen bediening Geen bediening bruggen in beheer ProRail in de Provincies Zeeland, Zuid-Holland en Noord-Holland · dinsdag 2 januari… weiterlesen


Sturmwarnung des DWD für die Nordsee und Teile der Ostsee

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 03.01.2024, 06 UTC: Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Orkan zu rechnen: Fischer Forties   Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Viking Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Südliche Ostsee Südöstliche Ostsee Engl. Kanal Westteil Engl. Kanal… weiterlesen


Sturmwarnung des DWD für die Nordsee

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 02.01.2024, 06 UTC: Bis Mittwoch früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Fischer Forties Viking Utsira Skagerrak Engl. Kanal Ostteil   Bis Mittwoch früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Ijsselmeer Dogger Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee… weiterlesen


Aktuelle Sturmwarnung des DWD

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 22.12.2023, 06 UTC: Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Fischer Dogger Forties Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee Südliche Ostsee Boddengewässer Ost Südöstliche Ostsee Nördliche Ostsee   Bis Sonnabend früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit… weiterlesen


125 Jahre Freie Vereinigung der Tourensegler – wo Freizeit- und Regattasegeln sich bestens ergänzen

Seit 125 Jahren gibt es die „Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau“. An der Dahme in Grünau gegründet, liegt der Verein heute auf einem Waldgrundstück in Berlin-Schmöckwitz am Langen See. Gestartet ist die TSG 1898 als Arbeiterverein, heute segeln Menschen aus allen Alters- und Berufsgruppen in der TSG 1898 miteinander. Dieses besondere Jubiläum feierten die Berlinerinnen… weiterlesen


Sturmwarnung des DWD für die Nordsee

Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 19.12.2023, 04.06 UTC. Wetterlage 19.12.2023 00 UTC : Ein Hoch 1038 über der Iberischen Halbinsel mit einem zum Balkan reichenden Keil schwächt sich ab. Ein Zentraltief 970 über der Barentssee lenkt ein weiteres Tief 971 unter Vertiefung von Haltenbank zum Weißen Meer. Ein… weiterlesen


Italien: Ganz im Süden geht nicht viel für Sportboote

Die Stiefelspitze Italiens ist bekannterweise keine Verwöhnzone für Sportbootfahrer. Oft gibt es in den Häfen wenige Gastplätze, Versandungen erschweren das Anlaufen. Wie es rund um die Straße von Messina und von dort Richtung Osten bestellt ist, zeigt ein Bericht aus dem Sommer 2023.   Wieder einmal war Albert Beetz in seinem Lieblingsrevier Italien unterwegs, dieses… weiterlesen


Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört!

  Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört! Die beiden Funker Wilhelm Elies und Onno Heyen erinnern sich   Ende 1998 geht eine Seefunk-Ära zu Ende: Die letzte deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio stellt ihren Betrieb ein. Zunehmende Satellitenkommunikation und nachlassender Vermittlungsbedarf sind die Gründe. Um aber die Hörwache auf… weiterlesen


Neuigkeiten der BSU zur Nutzung von Autopiloten

 VERSCHIEDENE UNFÄLLE VON SPORTBOOTEN BEI NUTZUNG DER SELBSTSTEUERANLAGE (Autopilot) In der Vergangenheit wurden der BSU mehrere Unfälle gemeldet, bei denen die Nutzung eines Autopiloten eine Rolle spielte. Es kam teilweise zu hohen Sach- und auch Personenschäden. Was passierte? Der Bootsführer einer Motoryacht (Lüa1 11 m) schaltete elbaufwärts im Hamburger Hafen den Autopiloten ein, während er… weiterlesen