Direkt zum Inhalt wechseln

Neustadt – Ölwehrübung

Am 28.09.2017 von ca. 08:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr findet eine Ölwehrübung im Bereich zwischen der Schleuse Oslebshausen und dem Neustädter Hafen statt. Zum Einsatz kommen der Ölbekämpfungsponton „KONO 1“ mit Schlepper, das Feuerwehrboot „Bremen 1“ mit Ölsperre, ein See-Assistenzschlepper als Einsatzleitschiff sowie weitere Hilfsfahrzeuge. Es wird eine 150 m lange Ölsperre in U-Formation… weiterlesen


Griechenland – Viele Wetterquellen im Internet

Wassersportler in griechischen Gewässern haben für Wetterprognosen im Internet die große Auswahl. Gleich drei staatliche Dienste servieren ihre Vorhersagen für den maritimen Sektor anschaulich und zudem kostenlos. Dennoch lohnt sich ein Seitenblick zum Nachbarn Türkei. Von griechischer Seite sind diese drei Webseiten zu erwähnen:   Hellenic Centre for Marine Research ↗ Hellenic National Meteorological Service… weiterlesen


Umweltschutz zum Mitmachen

Ausgeschrieben ist der „Ocean Tribute Award“. Bis zum 15. Oktober 2017 können Ideen zur Verbesserung der Sauberkeit der Ozeane eingereicht werden. Genauere Information dazu finden Sie hier ↗.


Maritime Woche

Der Kutter- und Museumshaven-Verein Vegesack lädt am 22. und 23. September zum Zwischenstopp im Rahmen der Maritimen Woche ein. Ein besonderes Highlight stellt der 200. Geburtstag des Fluss-Dampfschiffes „Weser“ dar. Mehr dazu finden Sie hier ↗. Aber auch über die begleitenden Feststage in Bremen finden Sie mehr Information hier ↗.


Neuer Internetauftritt der Kreuzer-Abteilung

Ab heute finden Sie die Internetseite der DSV Kreuzer-Abteilung in neuem Gewand. Alle bewährten Broschüren, Lehrgangsangebote sowie tagesaktuelle Informationen und andere Serviceleistungen werden Sie in klarer Struktur wiederfinden. Viel Spaß beim Durchsegeln der Seiten wünscht Ihnen Ihre KA-Crew


Kroatien – Muringbojen im großen Stil eingezogen

Ende August beseitigte die Hafenbehörde von Split-Dalmatien illegale und veraltete Bojenfelder in ihrem Zuständigkeitsbereich. Das geschah in Abstimmung mit dem zuständigen kroatischen Ministerium für See, Transport und Infrastruktur an insgesamt 17 Stellen. Der Experte für Bojenfelder in der Adria, der Österreicher Wolfgang Götzinger, hat die Stellen aufgelistet und die Veränderungen auf seiner Webseite www.wosamma.at eingearbeitet.… weiterlesen


Treibender Container

Im Gebiet der Nordfriesischen Inseln stellt ein treibender Container eine Gefahr für die Schifffahrt dar. Zwischen Nordstrand und der Husumer Au, Richtung Schobüll treibt ein grüner  20-Fuß-Container. Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Kieler Bucht – Ankerverbot

Wegen unreiner Munition im Umkreis von 0,5 Seemeilen um die Position 54°40,82’N 010°04,47’E ist das Ankern und Fischen verboten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Eider – Schifffahrtshindernis

Treibende Holzteile stellen eine Gefahr insbesondere für kleinere Schiff dar. Am Eidersperrwerk Außenhafen sind mind. 12 Holzbalken ca. 40x40x500 cm lose ins Wasser gefallen. Die Schifffahrt wird angeraten, in diesem Bereich mit äußerster Vorsicht zu navigieren und Ausschau zu halten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Starkwind- und Sturmwarnung

Kommt der Regen vor dem Wind, zurre alles Fest geschwind. Für alle Vorhersagegebiete sind Starkwind- und Sturmwarnungen herausgegeben. Dabei wird die See mitunter 4m annehmen. Es muss auch morgen noch mit orkanartigen Gewittern gerechnet werden. Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 13.09.2017, 06 UTC: In den nächsten 12 Stunden ist in allen… weiterlesen