Direkt zum Inhalt wechseln

Kroatien – Kostenexplosion für Eigner

Mit dem Erheben von Gebühren von Wassersportlern war der kroatische Staat noch nie zimperlich. Aber mit der jüngst beschlossenen Vervielfachung der Aufenthaltsgebühr stößt das beliebte Land an der Adria in eine Region vor, die dazu führen könnte, dass sich Bootseigner in Teilen abwenden. Wie Kroatien-Experte Karl-Heinz Beständig, Autor des Revierführers „888 Häfen und Buchten“ der… weiterlesen



Kroatien – Marinas sind keine Zolllager mehr

Die Sportboothäfen des bei Wassersportlern beliebten Landes an der Adria hatten viele Jahre den Status eines Zolllagers. Sie waren damit haftbar für zollrechtliche Vergehen ihrer Kunden. Ab sofort liegt die Verantwortung bei den Eignern von Yachten unter der Flagge eines nicht EU-Landes. Durch den Status des Zolllagers waren die Marinas verpflichtet, ständig an die Zollbehörden… weiterlesen


Neustadt – Ölwehrübung

Am 28.09.2017 von ca. 08:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr findet eine Ölwehrübung im Bereich zwischen der Schleuse Oslebshausen und dem Neustädter Hafen statt. Zum Einsatz kommen der Ölbekämpfungsponton „KONO 1“ mit Schlepper, das Feuerwehrboot „Bremen 1“ mit Ölsperre, ein See-Assistenzschlepper als Einsatzleitschiff sowie weitere Hilfsfahrzeuge. Es wird eine 150 m lange Ölsperre in U-Formation… weiterlesen


Griechenland – Viele Wetterquellen im Internet

Wassersportler in griechischen Gewässern haben für Wetterprognosen im Internet die große Auswahl. Gleich drei staatliche Dienste servieren ihre Vorhersagen für den maritimen Sektor anschaulich und zudem kostenlos. Dennoch lohnt sich ein Seitenblick zum Nachbarn Türkei. Von griechischer Seite sind diese drei Webseiten zu erwähnen:   Hellenic Centre for Marine Research ↗ Hellenic National Meteorological Service… weiterlesen


Umweltschutz zum Mitmachen

Ausgeschrieben ist der „Ocean Tribute Award“. Bis zum 15. Oktober 2017 können Ideen zur Verbesserung der Sauberkeit der Ozeane eingereicht werden. Genauere Information dazu finden Sie hier ↗.


Maritime Woche

Der Kutter- und Museumshaven-Verein Vegesack lädt am 22. und 23. September zum Zwischenstopp im Rahmen der Maritimen Woche ein. Ein besonderes Highlight stellt der 200. Geburtstag des Fluss-Dampfschiffes „Weser“ dar. Mehr dazu finden Sie hier ↗. Aber auch über die begleitenden Feststage in Bremen finden Sie mehr Information hier ↗.


Neuer Internetauftritt der Kreuzer-Abteilung

Ab heute finden Sie die Internetseite der DSV Kreuzer-Abteilung in neuem Gewand. Alle bewährten Broschüren, Lehrgangsangebote sowie tagesaktuelle Informationen und andere Serviceleistungen werden Sie in klarer Struktur wiederfinden. Viel Spaß beim Durchsegeln der Seiten wünscht Ihnen Ihre KA-Crew


Kroatien – Muringbojen im großen Stil eingezogen

Ende August beseitigte die Hafenbehörde von Split-Dalmatien illegale und veraltete Bojenfelder in ihrem Zuständigkeitsbereich. Das geschah in Abstimmung mit dem zuständigen kroatischen Ministerium für See, Transport und Infrastruktur an insgesamt 17 Stellen. Der Experte für Bojenfelder in der Adria, der Österreicher Wolfgang Götzinger, hat die Stellen aufgelistet und die Veränderungen auf seiner Webseite www.wosamma.at eingearbeitet.… weiterlesen