Endlich steht die Segelsaison vor der Tür. Egal, ob Sie ein ausgedehntes Segel-Sabbatical, eine Familienauszeit oder einen eher kurzen Törn planen – wir möchten Sie ermuntern, Ihre Reise zu dokumentieren und beim neu aufgelegten DSV-Fahrtenwettbewerb einzureichen. Unter anderem prämieren wir dieses Jahr in der Kategorie „Starter“ inspirierende Törns von Fahrtensegel-Neulingen.
Der renommierte Fahrtenwettbewerb des DSV, einer der traditionsreichsten Wettbewerbe der deutschen Fahrtensegelszene, besteht seit über 100 Jahren. Zur Saison 2024 wurde er umfassend überarbeitet, vereinfacht und modernisiert.
Auszeichnungen gibt es in den Kategorien Binnen, Küste und See/Hochsee mit Gold, Silber und Bronze. Zusätzlich kann die Jury Sonderpreise für herausragende Leistungen (Commodore-Preis), die beste Reise unter Leitung einer Schiffsführerin (Gudrun-Calligaro-Preis) sowie einen Umweltpreis verleihen. Neu hinzugekommen ist der Publikumspreis, der im Rahmen der Preisverleihung von den Anwesenden vor Ort direkt vergeben wird.
„Die erste Saison liegt hinter uns, und wir können sagen: Es hat sich gelohnt!“, resümiert Rainer Tatenhorst, Leiter der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln des DSV. „Viele interessante Reisen wurden eingereicht – Geschichten, die das Fahrtensegeln ausmachen.“
Die Analyse der Wettbewerbsbeiträge 2024 zeigte, dass nicht unbedingt die weitesten Reisen herausragen. Vielmehr zeichnen sich die „versteckten Perlen“ unter den eingereichten Reisen durch Vielfalt aus: von kurzen Chartertörns über Sommerurlaube bis hin zu Sabbaticals unter Segeln. Die erfahrene Jury sorgt dabei für Vergleichbarkeit und setzt angemessene Maßstäbe.
„Wir wünschen uns auch für 2025 Reisen, die zum Nachahmen anregen, spannende Reviere, neue Blickwinkel oder Erfahrungen und Gedanken zu besonders umweltfreundlichem, nachhaltigem Segeln“, sagt Rainer Tatenhorst. „Wir möchten gerade auch weniger erfahrene Schiffsführerinnen und Schiffsführer ermutigen, ihre Reiseberichte einzureichen und in der Kategorie „Starter“ anzutreten.“
Für Familiencrews gibt es eine Sonderwertung: Ausgezeichnet werden Reisen, bei denen die Kinder an Bord unter 16 Jahre alt sind.
Wenn es bei Ihnen bald heißt „Leinen los!“, nehmen Sie doch den Gedanken des Fahrtenwettbewerbs mit auf Ihre Reise und reichen Sie Ihren Törn anschließend ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder eines DSV-Vereins, die sich als Fahrtenseglerin oder -segler kostenlos im DSV registriert haben.
Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie hier: www.dsv.org/segeln/fahrtensegeln/fahrtenwettbewerb/.