Zum Inhalt springen

Leicht erkennbar dank Radarreflektor

Etwas eigenwillig geformter Radarreflektor mit zwei, jeweils nach vorn und achtern ausgerichteten „Trichtern“ – zu den Seiten setzt man offensichtlich auf die Reflexionsfläche des Aluminiumriggs. © Sven M. Rutter

Radarreflektoren zusätzlich oder anstelle von AIS? Unser fundierter Artikel erklärt umfassend die verschiedenen Radarreflektoren und ihre Einsatzmöglichkeiten und den Sicherheitsaspekt, der von den Röhren, Oktaedern oder Tripels ausgeht. Dieser Text ist exklusiv für registrierte Mitglieder unserer DSV-Mitgliedsvereine. Zur kostenlosen Registrierung geht es über diesen Link.