Direkt zum Inhalt wechseln

Primetime für die Seenotretter

Der Seenotrettungskreuzer ARKONA löscht den brennenden Tanker „Annika“ auf der Ostsee im Oktober 2024: Auch dieser Einsatz ist in der neuen zehnteiligen ARD-Serie „Die Seenotretter“ zu sehen. © Die Seenotretter – DGzRS

Feuer auf Schiffen, Menschen über Bord, Kollisionen, medizinische Notfälle auf See, manövrierunfähige Segler im Sturm – kein Einsatz der Seenotretter ist wie der andere. Über die wichtige Arbeit der Seenotretter vor der deutschen Küste ist eine zehnteilige Reportagereihe entstanden, deren erste Folge am 14. Februar 2025 um 20:15 Uhr in der ARD gezeigt wird.

Für die Reportagereihe über die Seenotretter im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremen wurde 16 Monate auf den DGzRS-Stationen Norderney, Cuxhaven, Deutsche Bucht/Helgoland, Travemünde und Warnemünde gedreht. Neben verschiedenen, zuweilen dramatischen Einsätzen werden die unterschiedlichen Seenotrettungsboote und die Leistungen der einzelnen DGzRS-Stationen vorgestellt, in Interviews berichten die Crews der Seenotretter von ihrer Arbeit.
.
Die Sendetermine im NDR- und Radio-Bremen-Fernsehen:

Freitag, 14. Februar, 21.15 Uhr – Folge 1
Freitag, 21. Februar, 21.15 Uhr – Folge 2
Mittwoch, 26. Februar, 23.15 Uhr – Folge 3
Mittwoch, 26. Februar, 23.45 Uhr – Folge 2 (Wh.)
Freitag, 28. Februar, 21.15 Uhr – Folge 4
Mittwoch, 5. März, 23.15 Uhr – Folge 5
Mittwoch, 5. März, 23.45 Uhr – Folge 6
Mittwoch, 12. März, 23.15 Uhr – Folge 7
Mittwoch, 12. März, 23.45 Uhr – Folge 8
Mittwoch, 19. März, 23.15 Uhr – Folge 9
Mittwoch, 19. März, 23.45 Uhr – Folge 10

Alle Folgen sind bereits jetzt in der ARD-Mediathek zu sehen.