Direkt zum Inhalt wechseln

Autark durch Solar

Eine Solaranlage an Deck verheißt unbeschwerte Segelstunden, ohne sich über die Stromreserven Gedanken machen zu müssen. © Sven Rutter

Von Landstrom und Generatoren unabhängig sein und dabei immer genug Energie an Bord haben, um die Navigationselektronik, Kühlschrank, Smartphone und Tablet dauerhaft betreiben zu können: Das ist das Ziel vieler Fahrtensegelnden, egal ob auf Langfahrt oder auf einem Kurztörn in die nächste Ankerbucht. In unserem Fachartikel stellen wir die verschiedenen Möglichkeiten vor, die der Einsatz von Solarpanels und Windgeneratoren an Bord bieten. Der Artikel ist für registrierte Seglerinnen und Segler unserer DSV-Verein kostenfrei zu lesen.