Nachrichten: DSV
100 Jahre Lübecker Kanu- und Segelsport Verein – Wassersport auch ohne eigenes Boot
Seit einem Jahrhundert gibt es ihn, den Lübecker Kanu- und Segelsportverein mit seinen zwei Standorten an der Wakenitz und am Ratzeburger See. Freude am (Breiten-)Sport auf dem Wasser, alle sind willkommen, mit oder ohne eigenem Boot – diese Devise wird auch heute noch im Verein gelebt. Und das haben die Mitglieder bereits ausgiebig gefeiert, mit… weiterlesen
125 Jahre Segler-Club Hansa – ein Verein mit echter Geschichte
Seit 125 Jahren gibt es den Segler-Club Hansa, anfangs nur an der Wakenitz in Lübeck, heute mit einem zweiten Revier am Ratzeburger See. Gestartet ist der Verein 1898 als Zusammenschluss von Handwerkern und Arbeitern, heute segeln Menschen aus allen Alters- und Berufsgruppen zusammen im Segler-Club Hansa. Der SCH versteht sich als „Verein mit echter bewegter… weiterlesen
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 31.07.2023
Einberufung des Seglertags 2023 Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands beruft gemäß § 6 (VI) DSV-Grundgesetz den Seglertag 2023 am 25. November 2023 in Bremen ein (Atlantic Hotel Universum, Wiener Straße 4, 28359 Bremen). Die Arbeitssitzung beginnt um 9:00 Uhr. Anträge und Termine Vereine können gemäß § 6 (XI) DSV-Grundgesetz bis zum 25. September 2023… weiterlesen
Neuer Kurs für das Fahrtensegeln: DSV möchte Service für alle Mitglieder öffnen
Der Deutsche Segler-Verband beabsichtigt, seinen bisher kostenpflichtigen Service für alle Fahrtenseglerinnen und -segler im DSV zu öffnen, zu modernisieren und kostenfrei anzubieten. Dies hat das Präsidium auf einer außerordentlichen Präsidiumssitzung am 10. Juli 2023 beschlossen.
Kleinschifferzeugnis: Verbände erwirken Erleichterungen und längere Übergangsfrist
Nachruf auf Georgios Andreadis
Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals für den Sport ausgeschrieben
In sechs Kategorien können sich Akteur*innen, Verbände und Vereine, Medien und Einzelpersonen aus der Welt des Sports für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben.