Nachrichten: DSV
DSV-Team gewinnt Premiere des Segel Media Cups
Dauerregen. Herbstliche Temperaturen. Schwierige Winde. Das Wetter präsentierte sich zur Premiere des Segel Media Cups nicht gerade von seiner besten Seite. Das hatten sich die Regatta-Einsteiger aus der Medienbranche sicher anders gewünscht. Aber den widrigen Bedingungen zum Trotz: mit jeder Wettfahrt stieg nicht nur die Lernkurve, sondern auch die Stimmung der segelnden Medienvertreter.
Auszeichnungsordnung für erfolgreiche Ausbildung in DSV-Vereinen
Im Rahmen seiner Initiative „Gemeinschaftsprojekt Vereinsausbildung“ zeichnet der Deutsche Segler-Verband DSV-Vereine aus, die ihren Mitgliedern eine hochwertige Ausbildung bieten. Zur Ausbildung zählt dabei neben dem direkten Vereinsangebot wie Jugendtraining oder Führerscheinkurse auch das mittelbare Engagement eines Vereins, wie zum Beispiel das Entsenden von Mitgliedern zu externen Fortbildungen. Mit der Auszeichnung erhalten die Clubs eine DSV-Plakette… weiterlesen
Was macht der DSV für… die Jugend?
Rund 30.000 Kinder und Jugendliche sind in der Deutschen Seglerjugend organisiert. Sie zu fördern und ihren Spaß am Segeln und Surfen zu erhalten, ist das oberste Ziel der Jugendabteilung im Deutschen Segler-Verband. Die Aufgaben der Abteilung reichen von der Organisation eines deutsch-französischen Jugendaustausches bis hin zu ganz praktischer Hilfestellung für Vereine.
„Nicht weniger KA, aber mehr DSV“
Seit dem Frühjahr 2017 hat die Kreuzer-Abteilung des DSV einen neuen Kapitän, und das im wahrsten Sinne des Wortes: Oliver Kaus war mehr als fünf Jahre auf großer Fahrt, bevor er bei der KA das Ruder übernahm. Mit offenem Dialog und einer Verstärkung der Digital-Angebote will der passionierte Segler frischen Wind in die Abteilung bringen.… weiterlesen
Amtliche Mitteilungen des DSV in Yacht Nr. 13 zum 07.06.2017
IV. UMWELT UND RECHT Der nachstehend aufgeführte Verein hat die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Yachtclub Hohen Wieschendorf e.V. 1. Vorsitzender: Jan Wilkens Zum Anleger 2, 23968 Hohen Wieschendorf Der nachstehend aufgeführte Verein hat Antrag auf Namensänderung gestellt. Verbandsvereine… weiterlesen
Amtliche Mitteilungen des DSV in Yacht Nr. 10 zum 26.04.2017
VI. JUGEND Protokoll der Arbeitssitzung des 22. Jugendseglertreffens am 19.02.2017, 10.30 – 12.45 Uhr in Leipzig TOP 1 Bericht des Jugendobmannes Der Jugendobmann begrüßt die Delegierten und gibt seinen Bericht aus dem Berichtszeitraum. TOP 2 Feststellung der Stimmenzahl und der Beschlussfähigkeit Der Jugendobmann stellt die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Er benennt Fabian Bach, Landesjugendobmann Baden-Württemberg,… weiterlesen
Amtliche Mitteilungen des DSV in der Yacht Nr. 9 vom 12.04.2017
IV. UMWELT UND RECHT Die nachstehend aufgeführten Vereine haben die Aufnahme als ordentliches Mitglied in den Deutschen Segler-Verband beantragt. Verbandsvereine können binnen eines Monats ab Veröffentlichung Einspruch gegen die Aufnahme einlegen. Der Einspruch ist an die Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes, Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg zu richten. Kitesurfverein Geiseltalsee e.V. 1.Vorsitzender: Peter Fröhlich Nulandtstr. 16 06217… weiterlesen
Auszeichnung für Ausbildung – jetzt bewerben
Auch beim diesjährigen Seglertag in München zeichnet der Deutsche Segler-Verband im Rahmen seiner Initiative „Gemeischaftsprojekt Vereinsausbildung“ wieder DSV-Vereine aus, die ihren Mitgliedern eine hochwertige Ausbildung bieten. Berücksichtigt werden Maßnahmen und Qualifikationen der ausbildenden Vereine vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2017. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2017. Mehr Informationen und den Bewerbungsbogen finden Sie… weiterlesen
Mona Küppers als kommissarische Präsidentin bestätigt
Am vergangenen Samstag hat der Seglerrat Mona Küppers einstimmig als neue Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) bestätigt. Bis zum Seglertag im November übernimmt die Vizepräsidentin für den Bereich „Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport“ somit zusätzlich die Aufgaben des Präsidentenamtes. Das Präsidium hatte sie… weiterlesen