Nachrichten: DSV
Erste Seglerjugend Roadshow erfolgreich durchgeführt
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 15.06.2021
Einberufung des 24. Jugendseglertreffens 2021 Das 24. Jugendseglertreffen findet am 17. Oktober 2021 in digitaler Form statt. Anträge sind bis spätestens zum 16. Juli 2021 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Jugendabteilung des Deutschen Segler-Verbands, Außenstelle Schilksee, Soling 16, 24159 Kiel, zu richten. Timo Haß, Vizepräsident mit dem Geschäftsbereich Jugend (Jugendobmann)
Projekt „Klimasport“ gibt Vereinen Hilfestellung
Der Klimawandel geht uns alle an. Nicht nur durch die aktuell hohen Treibhausgasemissionen, sondern auch durch den Umgang mit der Natur in der Vergangenheit verändert sich das weltweite Klima deutlich. Extreme Wetterlagen und eine Veränderung der Biodiversität betreffen alle Menschen. Natürlich auch alle Sportreibenden und Seglerinnen und Segler.
Wolfgang Stenz: Ein Leben für den Segelsport
Der DSV vertritt die Interessen der deutschen Seglerinnen und Segler weltweit
Gemeinsam stark: Saatwinkler Segelclub Odin
Knapp 50 Mitglieder, 25 Boote am Steg, ein wunderschönes Gelände mit viel Grünfläche und einem Clubhaus direkt am Tegeler See – beim Saatwinkler Segelclub Odin finden Seglerinnen und Segler alles, was es braucht für ein gutes Leben im Verein. Und seit der Schließung des Tegeler Flughafens ist die Idylle fast greifbar auf der Anlage des… weiterlesen
Der DSV trauert um Hannes Diefenbach
Schiedsrichter, Wettfahrtleiter, Funktionär und höchst liebenswerter Mensch Am Mittwochabend verstarb in Hamburg Johannes Diefenbach im Alter von nur 66 Jahren an seiner Krebserkrankung. Der leidenschaftliche Segler war bundesweit und international als exzellenter Schiedsrichter auf dem Wasser bekannt und mit seiner unprätentiösen, liebenswerten Art sehr beliebt. Der Deutsche Segler-Verband, die deutschen Regattasegler und die Finn-Dinghi… weiterlesen
Offizielle Mitteilungen des DSV vom 01.04.2021
Änderungen der Klassenvorschriften nachstehender Klassen ab 01.04.2021: Ab dem 01.04.2021 ändern sich für die nationale Klasse PIRAT die aktuellen Klassenvorschriften. Die Änderung wurde auf der Sitzung des Technischen Ausschusses besprochen, ggf. angepasst und genehmigt. Die Änderungen finden Sie hier
Corona-Appell der DSV-Präsidentin
Liebe Vereinsvertreterinnen und -vertreter, die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Viele Seglerinnen und Segler nutzen diese freie Zeit, um ihr Boot zu Wasser zu lassen. Das traditionelle Ansegeln im Verein, erste Törns und Regatten gehören eigentlich zum Saisonstart dazu. Doch dieses Jahr ist die Situation pandemiebedingt weiter schwierig: Die Infektionszahlen steigen erneut, der bundesweite Lockdown… weiterlesen