Zum Inhalt springen

Sie haben allen Grund zum Strahlen: 14 neue Segellehrer/-innen

Vom 18. bis 20. April fand die Prüfung zum Erwerb der DSV-Segellehrerlizenz wieder traditionell in Glücksburg statt. Am Ende der Prüfungstage strahlte dann nicht mehr allein die Sonne über der schleswig-holsteinischen Kleinstadt, sondern mit ihr auch 14 neue DSV-lizensierte Segellehrerinnen und Segellehrer. Dieses Jahr begleitet schönstes Sonnenwetter die motivierten und segelbegeisterten Lizenzanwärter auf ihrem Weg… weiterlesen


Goetz-Ulf Jungmichel verlässt den DSV zum Jahresende

Goetz-Ulf Jungmichel, Generalsekretär des Deutschen Segler-Verbandes (DSV), scheidet zum 31.12.2018 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des Verbandes zwischen ihm und dem Präsidium einvernehmlich aus dem Verband aus. „Es waren spannende und herausfordernde zwei Jahre, in denen wir den Grundstein für die Neuausrichtung des Verbandes gelegt haben“, sagt Jungmichel. „Goetz-Ulf Jungmichel hat viel frischen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Claus Otto Hansen im Porträt

Claus-Otto Hansen an Bord der Alpha Tauri.

Im November des vergangenen Jahres wählte der Deutsche Seglertag mit Mona Küppers nicht nur eine neue DSV-Präsidentin, sondern auch drei neue Vizepräsidenten. In einer dreiteiligen Serie stellen wir Ihnen diese Männer vor. Lesen Sie jetzt ein Porträt über den Flensburger Claus Otto Hansen, DSV-Vizepräsident für den Geschäftsbereich Finanzen.

Kategorie: DSV

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU-weit in Kraft. Sie löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) weitestgehend ab. Die DSGVO gilt für alle Personen und Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen.

Kategorie: DSV

Wir stellen vor: Clemens Fackeldey

Fackeldey und seine Crew beim Jugendtörn 2013

Vor wenigen Wochen wählte der Deutsche Seglertag mit Mona Küppers nicht nur eine neue DSV-Präsidentin, sondern auch drei neue Vize-Präsidenten. Den Auftakt für ihre Vorstellungen machen wir mit dem Berliner Clemens Fackeldey, DSV-Vizepräsident Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport.


Trauer um Günter Bornemann

Am 7. Februar ist Günter Bornemann, ehemaliges Seglerratsmitglied des Deutschen Segler-Verbandes, verstorben. 1928 geboren, war Bornemann  begeisterter Wassersportler und Regattasegler – im Starboot und später auf dem Drachen. In seinem Verein, dem Diessener Segel Club, engagierte er sich in besonderem Maße für die Jugend. Günter Bornemann war von 1990 bis 2004 erster Vorsitzender des Bayerischen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Trauer um Klaus-Dieter Heyer

Wir nehmen Abschied von Klaus-Dieter Heyer 1940 – 2018   „Aus Spaß an der Freude!” – so kam Klaus-Dieter Heyer zum Segelsport. Dass ihm der Segelsport nicht nur Freude sondern eine Herzensangelegenheit war, hat er Jahrzehnte lang durch sein eindrucksvolles ehrenamtliches Engagement bewiesen. Seit 1969 war er als Schiedsrichter und Wettfahrtleiter im Einsatz. Der Deutsche… weiterlesen

Kategorie: DSV

Anpassung der DSV-Mitgliedsbeiträge zum 1. Januar 2018

Nach 25 Jahren hat der Deutsche Segler-Verband seine Beiträge zum 1. Januar 2018 angepasst. Die Vereine zahlen seitdem an den DSV 12,00 Euro pro Jahr für erwachsene Mitglieder und 4,50 Euro jährlich für jugendliche Vereinsmitglieder. Der Beitrag für Erwachsene wurde letzmalig auf dem Seglertag 1991 auf 20,00 DM erhöht und der Beitrag für Jugendliche wurde… weiterlesen

Kategorie: DSV


Amtliche Mitteilungen des DSV vom 20.12.2017

Die neue Fassung der „Ausbildungs-, Lizenz- und Prüfungsordnung für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter“ tritt zum 1. Januar 2018 in Kraft. Die neue Fassung finden Sie hier.

Kategorie: DSV