Zum Inhalt springen

Offizielle Mitteilungen des DSV vom 05.10.2022

Einberufung des 25. Jugendseglertreffens 2023 Das 25. Jugendseglertreffen findet vom 24. bis 26. Februar 2023 in Kiel-Schilksee statt. Anträge sind bis spätestens zum 25. November 2022 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Abteilung Jugend des Deutschen Segler-Verbands, Soling 16, 24159 Kiel, zu richten. Timo Haß DSV-Jugendobmann   Kontakt Deutscher Segler-Verband e. V. Hanna Hell Soling… weiterlesen


125 Jahre Dahme Jacht Club: „Wer bei uns das Segeln lernt, der kann es!“

125 Jahre gibt es diesen Verein jetzt in Berlin. Er wechselte seinen Namen, wurde im Laufe seiner Geschichte viermal neu ins Vereinsregister eingetragen, doch eines ist immer geblieben: eine Gemeinschaft von begeisterten Menschen, die das Wasser und den Wind, das Segeln lieben – gemütlich auf Fahrtentouren und ehrgeizig bei Regatten – vor allem aber auch… weiterlesen


Der DSV auf der Interboot am Bodensee

Vom 17. bis 25. September 2022 findet in Friedrichshafen am Bodensee die 61. Interboot statt. In Halle A 4, Stand 213 freuen wir uns auf Ihren Besuch. Neben Auskünften rund um das Thema Segeln, können Sie bei uns direkt am Stand ablegen ­- zu spannenden virtuellen Segel-Erlebnissen. Einen weiteren Service bieten wir allen, die ihre… weiterlesen

Kategorie: DSV


Deutscher Segler-Verband erstmals auf der Rehacare

Morgen beginnt in Düsseldorf die Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Rehacare. Der DSV präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand mit anderen Vereinen Segeln als inklusive Sportart und zeigt mit Filmen, einem Segelboot und zahlreichen Best-Practice-Beispielen, welche Chancen der Segelsport Menschen mit und ohne Handicap bietet.


Aufruf zum Energiesparen

Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands (DSV) schließt sich dem Aufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an und ruft seine über 1.200 Mitgliedsvereine dazu auf, in den kommenden Monaten 20 Prozent Energie einzusparen, um pauschale Schließungen von Sportstätten zu vermeiden.

Kategorie: DSV

Boris Herrmann in Hamburg

2020 hat Boris Herrmann als erster Deutscher an der Vendée Globe teilgenommen. Er segelte in 80 Tagen nonstop alleine um die Welt und belegte den 5. Platz. Nun kommen er und sein Team nach Hamburg – mit dem ersten Malizia Ocean Festival.


Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum

Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler See im Berliner Bezirk Reinickendorf – es gibt wenig Besseres. Da… weiterlesen

Kategorie: DSV

Erschaffenes erhalten und Neues gestalten – der Wassersportverein Wulsdorf feiert Jubiläum

Seit 100 Jahren gehören sie zusammen, die Freizeit- und Regattasegelnden des Wassersportverein Wulsdorf (WVW) in Bremerhaven. Seit einem Jahrhundert eint sie die Leidenschaft zum Wassersport und zu ihrem Verein. Neben dem Aufbau und Erhalt der Vereinsinfrastruktur steht das gemeinsame Segeln im Weserrevier oder in das Hochseerevier rund um Helgoland sowohl als Wettfahrt als auch als… weiterlesen

Kategorie: DSV

Der SC Odin feiert 100 Jahre

Gemeinsam die Lust am Segeln leben: Der SC Odin feiert Jubiläum Seit einem Jahrhundert gibt es den Segel-Club Odin. Und seit 100 Jahren haben in diesem Verein Freizeit- und Regattasegelnde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ihren Platz. Miteinander in sportlicher Gemeinschaft die Lust am Segeln leben und das Ganze dann auch noch am schönen Tegeler… weiterlesen

Kategorie: DSV