Zum Inhalt springen

Pınar Coşkuner Genç zur EUROSAF-Präsidentin gewählt

Bei der Jahrestagung des europäischen Segelverbands EUROSAF am Neusiedler See in Österreich wurde Pınar Coşkuner Genç aus der Türkei einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Josep Platz an, der in den Vorstand des Weltseglerverbandes World Sailing gewählt wurde.

Kategorie: DSV

Moritz Klingenberg wird neuer Bundesstützpunkt-Leiter Segeln

Morizt Klingenberg steht auf einem Motorboot und schaut lächelnd in die Kamera

Moritz Klingenberg übernimmt ab sofort die Leitung des Bundesstützpunkts Segeln des Deutschen Segler-Verbands (DSV) in Kiel-Schilksee. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Hendrik Ismar an, der Ende Februar überraschend im Alter von nur 49 Jahren verstorben ist. Klingenberg war bereits als Bundesstützpunkttrainer für die ILCA 6-Juniorinnen und den Segler-Nachwuchs am Sportinternat des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein tätig.… weiterlesen


Erfolgreicher Abschluss der DSV-Segellehrer*innen-Ausbildung 2025

Ausbilder und Auszubildender der DSV Segelleher-Ausbildung auf einem Schlauchboot. Beide schauen nach vorne.

Zwölf erfahrene Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland absolvierten in diesem Jahr in Glücksburg erfolgreich die Ausbildung zum DSV-Segellehrer beziehungsweise -Lehrerin. An der Hanseatischen Yachtschule bestanden elf von ihnen die Prüfung zur A-Lizenz, ein Teilnehmer legte die Prüfung zur B-Lizenz erfolgreich ab. Unter den Teilnehmenden waren elf Männer und eine Frau. Alle bestanden ihre Prüfungen… weiterlesen


EBA: Einsatz gegen Ausweitung der MCC auf Freizeitboote

Eine YAcht steht mit einer Plane bedeckt auf einem Winterlagerbock

Beim Frühjahrsmeeting der European Boating Association (EBA) in Portsmouth stand die geplante Ausweitung der Major Craft Conversion (MCC) im Mittelpunkt. Diese Regelung betrifft die Neuzertifizierung von Segelyachten und Motorbooten nach Umbauten – künftig könnten auch Freizeitboote stärker einbezogen werden. Die Major Craft Conversion regelt, wann Boote oder Yachten nach Refits und Umbauarbeiten neu zertifiziert werden… weiterlesen

Kategorie: DSV

Neue Wettfahrtregeln 2025-2028

Jollen vom Typ Finn-Dinghy starten auf der Elbe in eine Regatta. Im Hintergrund ist der Hamburger Stadtteil Blankenese zu sehen

Die neuen Wettfahrtregeln von World Sailing stehen ab sofort in deutscher Übersetzung im Mitgliederbereich der DSV-Website zum Download bereit. Das aktuelle Regelwerk für Regattaseglerinnen und -segler sowie Wettfahrtoffizielle gilt für die kommenden vier Jahre, bis nach den Olympischen Spielen 2028. Der Großteil des Reglements blieb unverändert, jedoch wurden einige Passagen übersichtlicher strukturiert. Neu ist eine… weiterlesen


Der Wassersportverein Aumund: 100 Jahre jung und aktiver denn je

Seit einem Jahrhundert gibt es den Wassersportverein Aumund (WSVA) bei Bremen. Die Geschichte des WSVA ist gespickt mit Veränderungen und Herausforderungen, aber auch mit vielen intensiven und gemeinsamen Erlebnissen seiner Seglerinnen und Segler. Der DSV gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. Ärmel hochkrempeln und gemeinsam für jede Herausforderung… weiterlesen

Kategorie: DSV

DSV und LIROS verlängern Partnerschaft bis Los Angeles 2028

Die LIROS GmbH bleibt auch im neuen olympischen Zyklus offizieller Ausrüster des German Sailing Teams. Das bayerische Unternehmen stattet die deutsche Segel-Nationalmannschaft mit Tauwerk für den High-Performance-Bereich aus. Mit der erneuerten Partnerschaft wird auch der Wissenstransfer zwischen der Nationalmannschaft und LIROS fortgesetzt: Die Kaderseglerinnen und -segler liefern dem Tauwerkhersteller Erfahrungsberichte über die Handhabung der verschiedenen… weiterlesen


Konstruktive Arbeitssitzung des DSV-Seglerrats in Sachsen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des DSV-Seglerrats auf Einladung des Segler-Verbands Sachsen zu ihrer ersten Sitzung 2025: Das Treffen fand in Geierswalde an der schönen Lausitzer Seenplatte mit zahlreichen attraktiven Segelrevieren statt. Unter anderem verabschiedeten die Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands Mona Küppers und der Seglerratsvorsitzende Bodo Bartmann zwei langjährige Mitglieder des Seglerrats, Wolfgang… weiterlesen

Kategorie: DSV

Kirsty Coventry neue Präsidentin des IOC

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees IOC. Kirsty Coventry setzte sich bei der Wahl auf der IOC-Vollversammlung gegen ihre männlichen Konkurrenten durch. Coventry ist zudem die erste Repräsentantin eines afrikanischen Landes im höchsten Amt des IOC. Am Donnerstag, den 20. März, stimmte die absolute Mehrheit der IOC-Vollversammlung in Griechenland bereits… weiterlesen

Kategorie: DSV

Trauer um World Sailing Vizepräsidentin Line Markert

Der Deutsche Segler-Verband ist erschüttert über den tragischen Tod von World Sailing-Vizepräsidentin Line Markert. Die Dänin starb am 18. März bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz. Auch ihr Mann und ihr Sohn kamen bei dem Unglück ums Leben. „Im Namen des Deutschen Segler-Verbands möchten wir der Familie und den Freunden von Line Markert unser tiefstes… weiterlesen

Kategorie: DSV