Direkt zum Inhalt wechseln

Offizielle Mitteilung des DSV vom 06.02.2025

Einberufung des außerordentlichen Jugendseglertreffens 2025 Das außerordentliche Jugendseglertreffen findet am 6. Juni 2025 in Kiel-Schilksee statt. Die Tagesordnung umfasst lediglich den Beschluss zum Etat 2026. Die aktuellen Unterlagen zum außerordentlichen Jugendseglertreffen sind hier veröffentlicht.


Die Vereinigung Harburger Segler: Gemeinsam an der Elbe etwas bewegen  

Abendstimmung am Steg der Vereinigung Harburger Segler an der Süderelbbrücke

Seit einem Jahrhundert gibt es die Vereinigung Harburger Segler an der Süderelbbrücke in Hamburg-Harburg. Die Seglerinnen und Segler des kleinen Elbvereins mit großer Kameradschaft sind mit ihren Booten überall in der Welt unterwegs. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft Kein Hafen, kein Anleger, kein Clubheim… weiterlesen

Kategorie: DSV

Werde „Bufdi“ (m/w/d) beim Deutschen Segler-Verband!

Du möchtest dieses Jahr das Kapitel Schule oder Arbeit beenden oder unterbrechen und weißt noch nicht genau, was du mit deiner freien Zeit anfangen sollst? Wir bieten dir in unserer Außenstelle im Olympiahafen in Kiel-Schilksee nicht nur einen tollen Blick auf die Ostsee, sondern außerdem die Möglichkeit, in der Abteilung Jugend oder Leistungssport wertvolle Erfahrungen… weiterlesen

Kategorie: DSV

DSV als Treffpunkt auf der boot Düsseldorf

Unter dem Motto „We love water“ war die boot Düsseldorf 2025 wieder der Treffpunkt aller Seglerinnen und Segler, Vereinsvertreterinnen und -vertreter und ehrenamtlich Engagierten im Segelsport. Einen Tag vor dem Beginn der Messe tagte das DSV-Präsidium in Düsseldorf, während der Messe nutzten verschiedene Ausschüsse die Möglichkeit zum direkten Austausch. In zwei Veranstaltungen wurden die Vertreterinnen… weiterlesen

Kategorie: DSV

Der Kölner Yacht Club – seit 125 Jahren eine starke Gemeinschaft am Rhein

Das Fährhaus mit den Clubräumen des Kölner Yacht Club am Rhein

Seit 125 Jahren gibt es den Kölner Yacht Club in Rodenkirchen in Köln. Der Verein überlebte zwei Weltkriege und viele Hochwasser und ist heute lebendiger denn je. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem Jubiläum und wünscht weiterhin alles Gute. Regatten segeln, Feste feiern und den widrigen Umständen trotzen – wie beim Kölner Yacht Club… weiterlesen

Kategorie: DSV

10 Forderungen des Sports zur Bundestagswahl 2025

Sport ist wichtig, verbindet Menschen und Generationen und bietet einen wertvollen Ausgleich zum Alltag. Nicht nur im Segelsport findet der Sport in Deutschland überwiegend in Vereinen statt. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Rekord. Anlässlich der Bundestageswahl am 23. Februar 2025 hat der DOSB… weiterlesen

Kategorie: DSV

boot Düsseldorf 2025: Services und Vorträge des DSV

DSv boot Düsseldorf 2025

Vom 18. bis 26. Januar findet die boot Düsseldorf statt – und der DSV ist für Sie dabei. Unser Team freut sich in Halle 15, Stand E24 auf Ihren Besuch. Unser Angebot am Stand Wir stehen zu allen Fragen rund um den Segel- und Wassersport zur Verfügung, informieren über unsere Services, geben Auskunft zum Fahrtensegeln,… weiterlesen


Neu im DSV-Präsidium: Sibylle Merk

Sibylle Merk, bisher Vorsitzende des Bayerischen Seglerverbands, wurde vom DSV-Präsidium für den vakanten Posten als Vizepräsidentin Olympisches Segeln und Nachwuchsleistungssport berufen und vom Seglerrat bestätigt. Sie übernimmt diese Position in kommissarischer Vertretung, da eine reguläre Wahl erst beim nächsten Seglertag 2026 möglich ist. Sibylle Merk folgt auf Dirk Ramhorst, der seinen Posten kurzfristig vor Beginn… weiterlesen

Kategorie: DSV

Antifouling: „Wir sollten in Deutschland an unserer Erwartungshaltung arbeiten“

Ab 1. Januar 2025 ist die Abgabe, also der Verkauf, von bioziden Antifoulings eingeschränkt. Künftig können Seglerinnen und Segler nicht mehr einfach ins Regal greifen, bezahlen und den Laden verlassen. Selbstbedienung ist dann verboten: Vorab muss ein Aufklärungsgespräch mit einem geschulten Verkäufer stattfinden. Damit möchte der Gesetzgeber sicherstellen, dass alle Anwender über die Gefahren bei… weiterlesen


60 Jahre Landesverband Saarländischer Segler – klein und fein!

Seit sechs Jahrzehnten gibt es den Landesverband Saarländischer Segler – eine kleine Gemeinschaft mit attraktiven Binnengewässern, zehn Vereinen und rund 1.800 Segel- und Surfenthusiasten. Der DSV gratuliert zu diesem Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. Interessen gemeinsam vertreten und gestalten – wie beim Landesverband Saarländischer Segler alles begann… Segeln gehörte schon immer zu… weiterlesen

Kategorie: DSV