Zum Inhalt springen

Pünktlich zum Saison-Start: Neue DSV-zertifizierte Segellehrerinnen und Segellehrer

20 Frauen und Männer haben in Glücksburg an der Ostsee erfolgreich die Prüfung zur DSV-zertifizierten Segellehrerin beziehungsweise zum Segellehrer absolviert. Geprüft wurden die Lizenzen A und B.  Fast eine Woche verbrachten die Anwärterinnen und Anwärter für die A-Lizenz gemeinsam mit den Ausbilderinnen, Ausbildern, Prüferinnen und Prüfern des DSV in Glücksburg. Diese Lizenz bestätigt die Befähigung… weiterlesen


Kleinschifferzeugnis nicht erforderlich und unverhältnismäßig

Für alle Beteiligten überraschend und ohne Anhörung der Betroffenen wurde mit einer Regelung in der Binnenschiffspersonalverordnung bereits 2022 das sogenannte Kleinschifferzeugnis eingeführt. Das Kleinschifferzeugnis ist nach dieser Regelung für alle vorgeschrieben, die auf den Bundeswasserstraßen (Zone 1-4) ein Sportboot gewerblich, beispielsweise für Ausbildungszwecke, führen. Der DSV hält diese Regelung für nicht erforderlich und unverhältnismäßig, und… weiterlesen





DSV-Akademie: Unsere Empfehlungen für das Frühjahr

Nutzen Sie die Zeit bis zum Saisonstart und frischen Sie Ihr Wissen auf. Wir stellen Ihnen eine Auswahl aus dem umfangreichen Angebot der DSV-Akademie vor. Detaillierte Informationen zu den Seminaren, weitere Veranstaltungen und das Buchungsportal finden Sie unter www.dsv.org/akademie.


Der SV Vorwärts Gronau 09 ist Verein des Jahres 2021

Die Seglerjugend der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 freute sich auf der Berliner Messe Boot & Fun über die Auszeichnung Verein des Jahres des Deutschen Segler-Verbands und der Segler-Zeitung für ihre gute Jugendarbeit. Die Sieger erhielten 2.500 Euro Preisgeld vom Deutschen Segler-Verband für weitere Projekte im Nachwuchsbereich. DSV-Präsidentin Mona Küppers, der Objektleiter der Boot… weiterlesen



Erste Seglerjugend Roadshow erfolgreich durchgeführt

Wer erinnert sich nicht an seine ersten „Gehversuche“ auf dem Segelboot? In der einen Hand die Pinne, in der anderen die Schot. Diese unvergessliche Erfahrung haben Kinder im Rahmen der Initiative Segelsport vor Ort – die Seglerjugend Roadshow in Hamburg jetzt sammeln können.


NRV gewinnt „Das Grüne Band“ 2020

Der Norddeutsche Regatta Verein gewinnt zum zweiten Mal „Das Grüne Band“ 2020 und erhält eine Prämie von 5.000 Euro. Bereits 2009 wurde der Hamburger Verein für seine Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Jedes Jahr zeichnen Commerzbank und DOSB gemeinsam 50 Vereine für ihre vorbildliche Talentförderung aus. Damit belohnen sie konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport – egal, wie groß der… weiterlesen