Nachrichten: Allgemein
Hamburg Boat Show – die Herbstmesse im Norden
Die Hamburg Boat Show findet in diesem Jahr vom 23. bis 27. Oktober statt. Auf dem Messegelände der Hansestadt präsentieren rund 300 Aussteller die bunte Welt des Wassersports. Ausrüstung, Boote, Vorträge und Seminare stehen auf dem Programm – da ist für jeden Wassersport-Fan etwas dabei „Die Hamburg Boat Show, als wichtige Bootsmesse für den Norden,… weiterlesen
Besuchen Sie uns auf der Interboot 2019
30. Windsurfing-Bundesliga-Finale
Völkerverständigung unter Segeln
Multivan Kitesurf Masters in St. Peter Ording
Nach fünf Veranstaltungstagen ging am Sonntag das Finale der Multivan Kitesurf Masters in Sankt Peter-Ording zu Ende. Traumhaftes Sommerwetter und leichter Wind lockten über 100.000 Besucher zum größten Kitesurf-Event der Welt – ein neuer Besucherrekord. Nach vier Tourstopps wurden in Sankt Peter-Ording die neuen Internationalen Deutschen Meister im Kitesurfen gekrönt.
Deutsch-Französische Jugendbegegnung in Brest
Mitte August ist es soweit: Dann brechen zehn deutsche Laser Radial-Teenager ins bretonische Brest auf, um mit einem französischen Jugendteam zu segeln und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Segeln, Kultur und Sprache stehen im Vordergrund, wenn bei der Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Brest zwanzig Laser-Radial Seglerinnen und Segler vom 18. bis zum 31. August zusammentreffen. Die Zusammenkunft… weiterlesen
Deutsch-französischer Segelnachwuchs in Plau am See
Zwanzig junge Optimisten-Seglerinnen und -Segler trafen sich zur deutsch-französischen Jugendbegegnung 2019 Fast eine ganze Woche haben zehn Deutsche und zehn Franzosen im Alter von 12 bis 14 Jahren vom 21. bis zum 27. Juli miteinander gelebt, gesegelt, Abenteuer erfahren und Kulturhighlights entdeckt. Die traditionelle Jugendsportbegegnung zwischen der Fédération Française de Voile (FFV) und dem DSV… weiterlesen
Zweimal Bronze in Gdynia
Die deutschen Nachwuchsseglerinnen und -segler dürfen sich über ein richtig gutes Abschneiden bei den World Sailing Youth Sailing World Championships in Gdynia/Polen freuen: Mit zwei Bronzemedaillen, insgesamt fünf Top-Ten-Platzierungen und einem guten siebten Nationenplatz gelang dem deutschen Team 2019 die erfolgreichste Teilnahme seit über zehn Jahren.