Zum Inhalt springen

Mit Spannung erwartet: die Deutsche Meisterschaft im Inshore eSailing

Am ersten Sonntag im neuen Jahr, den 7. Januar 2024, startet die DM Inshore der eSailor. Der Startschuss für die Seglerinnen und Segler am PC fällt um 16 Uhr und wird als Spiel online und live auf der Plattform Virtual Regatta Inshore ausgetragen. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer können auf Twitch dem Rennen folgen: Jonathan Koch,… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Meisterschaft der Meister 2023

Am 28. und 29. Oktober findet die diesjährige Meisterschaft der Meister beim Hamburger Segel-Club (HSC) auf der Alster statt. Gesegelt wird auf J/70 mit einer Crew aus drei Personen, wobei Crews aus Frauen und Jugendlichen zu viert segeln dürfen. Teilnehmen können alle Deutschen Meisterinnen und Meister, Sieger und Siegerinnen der Bestenermittlungen sowie Top 3-Platzierte auf… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Hamm-Zwillinge feiern gemeinsamen Meistertitel im 29er

Nach dem Abschied aus der Optimisten-Klasse sitzen Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee-Yacht-Club (CYC) zusammen in einem Boot. Bei der IDJM der 29er auf dem Greifswalder Bodden segelten sie zum ersten gemeinsamen Meistertitel. Mit sieben ersten Plätzen in 15 Wettfahrten legten die beiden 15-jährigen eine eindrucksvolle Bilanz hin. Zweite auf dem Podium wurden Sophie Schneider… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„Team West“ erfolgreich bei IDJM der ILCA 4 und 6

Nach YES und Kieler Woche war die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im ILCA 4 und 6 der letzte Höhepunkt der Saison 2023 für die Jugendlichen in der olympischen Nachwuchsklasse. Nach zwei großen Regatten auf der Kieler Förde mussten die Boote nur eine Bucht weitergebracht werden: Vor Eckernförde gingen 53 jugendliche Segler*innen im ILCA 4 und 75… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Norddeutscher Regatta Verein wird zum siebten Mal Meister

Der Rekordmeister hat es wieder geschafft: Zum siebten Mal segelte das Hamburger Team des NRV mit Olympionike Tobias Schadewaldt am Steuer zum Meistertitel der deutschen Segelvereine und konnte damit den Titel erfolgreich verteidigen. Vizemeister wurde der Münchner Yacht-Club. Hart umkämpft war der dritte Platz auf dem Treppchen. Mit einem knappen Vorsprung konnte sich schließlich der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Drei Medaillen für den SV Hüde bei der IDM der Europes vor Kiel

Der direkt im Olympiazentrum Kiel-Schilksee beheimatete TSV Schilksee war Gastgeber der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Europe-Klasse 2023. Mit einem Mix aus Sonne, zuerst viel und zuletzt wenig Wind wurden die 92 Seglerinnen und Segler höchst unterschiedlich gefordert. Bei den Männern siegte der Däne Andreas Svensson vor Fabian Kirchhoff, Deutsche Meisterin wurde Sophie Menke, die Masters-Wertung… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Sail GP: Deutsches Team kämpft mit ‚Brunhilde‘ um den Anschluss

Vor tausenden Zuschauern fand am Wochenende das  Sail Grand Prix Event von Cádiz statt. Zehn Teams zeigten auf ihren foilenden F50-Katamaranen Segelsport auf absolutem Spitzenniveau. Das deutsche Team mit Fahrer Erik Heil kam bei der „Formel 1 auf dem Wasser“ auf den vorletzten Platz. Das letzte Rennen in der Europaserie des SailGP in Cádiz war… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Jugendklassen küren ihre Meister auf dem Wannsee

Das lange Oktoberwochenende war das Wochenende der Meisterschaften. Insgesamt zehn Klassen veranstalteten ihren deutschen Saisonhöhepunkt. Auf dem Wannsee empfing der Berliner Yacht-Club (BYC) die Teeny- und Cadet-Segler*innen. Mit 35 Teeny-Teams und 25 Cadet-Mannschaften waren die Felder der Zweimannboote für die allerjüngsten Seglerinnen und Segler gut besetzt. Im Nachwuchsbereich muss sich nicht alles um den Optimisten drehen!… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Winkel/Winkel segeln unangefochten zum Meistertitel im 470er

Auf dem Arendsee in Sachsen-Anhalt fand am langen ersten Oktoberwochenende die Deutsche Meisterschaft der 470er statt. Der Titel ging an die German Sailing Team Segler Anastasiya und Malte Winkel, die im Feld der 25 Starter ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten Mit zwölf Punkten Vorsprung nach zehn Wettfahrten segelten Malteund Anastasiya Winkel vom German Sailing… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

IDM und IDJoM der 49er und FX: Sieben Wettfahrten am letzten Tag

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der 49er und der 49er FX auf dem Starnberger See am langen ersten Oktoberwochenende forderte von den teilnehmenden Teams viel Geduld. Wenig bis gar kein Wind machte vor allem am zweiten Regattatag jeden Startversuch unmöglich. Dafür konnten am letzten Tag sieben Wettfahrten gesegelt werden. Bei der mit jeweils unter zehn Teams… weiterlesen

Kategorie: Allgemein