Zum Inhalt springen

20 Jahre Match Race Germany – Start der Jubiläums-Veranstaltung

Der Countdown auf der Homepage von Match Race Germany ist durchgelaufen – heute fallen die ersten Startschüsse zu Deutschlands ältester und bekanntester Matchrace-Regatta, die bis zum 5. Juni auf dem Bodensee ausgetragen wird. Stolz verkündet der Veranstalter im Videobericht „die Weltelite des Segelsports trifft sich in Langenargen“ zur Jubiläums-Veranstaltung des Klassikers: Denn vor 20 Jahren… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Trauer um Dieter Golombek

„Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.“ Honoré de Balzac   Am 24.05.2017 ist Dieter Golombek nach langjähriger Krankheit verstorben. Er war 1992 Gründungsmitglied des Heinz Nixdorf Vereins zur Förderung des Segelsports (HNV) und von Beginn an dessen Geschäftsführer. Noch im Frühjahr 2017 wurde er nach 25… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Surfbundesliga – Schwierige Windbedingungen beim Pader-Cup

Die Surfbundesliga ist in vollem Gange. In allen Regionen wurden bereits zwei der vier Vorrundenregatten durchgeführt. Im Westen haben die Bundesliga-Surferinnen und -Surfer am vergangenen Wochenende, 20. bis 21. Mai, nun sogar schon die dritte Vorrunde beendet. 58 Starter aus 17 Teams gingen beim diesjährigen Pader-Cup auf dem Lippsee an den Start. Leider war der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Hot Spots für den Segelsommer

Endlich ist der Winter vorbei! Jollen und Yachten warten frisch poliert auf ihren ersten Einsatz. Doch wohin soll es dieses Jahr gehen? Exklusiv für die Leser des aktuellen DSV Spezial haben Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland ihre Lieblingsplätze auf dem Wasser verraten. Und da längst nicht alle der Tipps von der kleinen Insel Lieps… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

470er-Seglerinnen Böhm/Goliaß holen EM-Platz 10

Nadine Böhm und Ann-Christin Goliaß haben bei der 470er Europameisterschaft in Monaco Platz 10 erkämpft. Dabei blieb der Crew vom Deutschen Touring Yacht-Club die Chance auf eine noch bessere Platzierung versagt, weil das Medaillenrennen in zu leichten Winden gestrichen werden musste. Den Grundstein für das Top-Ten-Ergebnis bei den europäischen Titelkämpfen hatte das Duo nach einem… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Neuer Qualifikationsmodus für die Segelbundesliga

Das Mammut-Qualifikationswochenende vor Glücksburg hat ausgedient. 2017 entscheidet nach Vorbild des Fußballs eine Liga-Pokalveranstaltung darüber, welche Vereine den Sprung in die Zweite Segel-Bundesliga schaffen. Punkte sammeln können die Segler neuerdings auch bei J/70-Klassenregatten in neu geschaffenen Regionalligen. Fünf Jahre nach der Gründung der Deutschen Segel-Bundeliga ändern sich für neue Vereine die Einstiegsbedingungen des beliebten Formates.… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Neue Sportbootführerscheinverordnung: Das ändert sich

Am 10. Mai tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft und ersetzt die bisherigen zwei Sportbootführerscheinverordnungen „SBF-Binnen“ und „SBF-See“. Künftig gibt es nur noch einen Sportbootführerschein, auf dem die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschifffahrtsstraßen und/oder Seeschifffahrtsstraßen – dokumentiert werden. Der Wortlaut der Sportbootführerscheinverordnung kann hier eingesehen werden.Das BMVI hat außerdem einen Flyer herausgegeben, der Kurzinformationen zu den… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Tradition und Innovation am Wannsee

Der Berliner Yacht-Club und der Verein Seglerhaus am Wannsee zählen zu den ältesten Segelclubs in Deutschland: Sie werden 150 Jahre alt. Ihre Jubiläumsfeierlichkeiten starten mit einem gemeinsamen Ansegeln am 22. April 2017. Wie hat alles angefangen, und welche Pläne gibt es für die Zukunft? Wir stellen Ihnen die Vereine im Kurzporträt vor   Das frisch… weiterlesen

Kategorie: Allgemein


Preisverleihung zum Fahrtenwettbewerb 2016 der Kreuzer-Abteilung

Fahrtensegeln fasziniert – wer als Gast bei der Preisverleihung zum Fahrtenwettbewerb der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) war, wird dies nur bestätigen können. Am 25. März hat die Kreuzer-Abteilung ihre traditionelle Verleihung der Medaillen und Sonderpreise in Berlin durchgeführt. Dieses Jahr waren ca. 180 Gäste ins Maritim Pro Arte gekommen, um dort im festlichen Rahmen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein