Zum Inhalt springen

BfS 72/25 Ostsee: Boddengewässer West. Mindertiefen

    Deutschland. Ostsee. Boddengewässer West, Ribnitz, Dierhagen, Wustrow, Althagen, Wieck, Bodstedt, Prerow-Strom, Barth. Mindertiefen   aktuell gültig: ja  Karte(n): 1623,1624 Geografische Angabe in: WGS 84 Gültig von: 26.03.2025 Gültig bis (einschl.): 26.03.2028 Angaben: Karte(n): 2340, 2330, 2320 Fahrwasser WT in m Lage Prerow-Strom 1,70 Roter Fahrwasserrand km 6,8 bis Tn P3 1,90 Roter Fahrwasserrand… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

BfS 29/25 Nordsee: Messgerät in der Deutschen Bucht ausgelegt

    Deutschland. Nordsee. Deutsche Bucht. Innere Deutsche Bucht, Messgerät (Wellenmesstonne/WaveRider) wurde ausgelegt.   aktuell gültig: ja  Karte(n): 1100 Geografische Angabe in: WGS 84 Geografische Lage: Baufeld OWP „NC2“ (westl. OWP „Gode Wind 01 und 02“) Gültig von: 01.03.2025  Gültig bis (einschl.): 28.02.2026 Angaben: Auf folgender Positione im Baufeld des OWP „NC2“ wurde ein Messgerät… weiterlesen


BfS 30/25 Nordsee: Elbe, Tonne „St.M.4“ auf Sollposition gelegt.

  Deutschland.Nordsee. Elbe, Tonne „St.M.4“ auf Sollposition gelegt. aktuell gültig: ja Karte(n): 46,1630 Geografische Angabe in: WGS 84 Frühere BfS: 334/24 Geografische Lage: 53° 53,3’ N 009° 13,42‘ E Gültig von: 30.01.2025 Gültig bis (einschl.): 27.03.2025 Angaben: Die Südkardinalleuchttonne „St.M.4“ wurde nach Abschluss der Baggerarbeiten wieder auf o.g. Sollposition gelegt. Die BfS 334/24 des WSA Elbe-Nordsee… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

BfS 8/25 Nordsee: Tonnenverlegung in der Blauen Balje

    Deutschland.Nordsee.Ostfriesische Inseln.Blaue Balje , Änderung der Schifffahrtszeichen Tonnenverlegung   aktuell gültig: ja  Karte(n): 1230 Geografische Angabe in: WGS 84 Geografische Lage: Blaue Balje Gültig von: 01.01.2025  Gültig bis (einschl.): 01.01.2026 Angaben: Folgende Tonnen sind im Fahrwasser der Blauen Balje verlegt: Änderungen fett gedruckt:B2: 53° 47.726′ N; 007° 58.072′ EB3/T16: 53° 46.585′ N; 007°… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Der DSV trauert um Felix Scheder-Bieschin

Am 17. Dezember 2024 verstarb im Alter von 95 Jahren Felix Scheder-Bieschin. Mit seinen auf den Namen „Vineta“ getauften Regattayachten gehörte der Hamburger jahrzehntelang zum Kreis der deutschen Hochseeelite. Als Jugendvorstand des Norddeutschen Regatta Verein (NRV) stellte er die Weichen für eine erfolgreiche Jugendausbildung, später war er Vize-Kommodore des Vereins. Besonders lag ihm die Förderung… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

BfS 366/24 Ostsee: Schießzeiten Hohwachter Bucht für die KW 46

    Deutschland.Ostsee.Kieler Bucht.Hohwachter Bucht , Todendorf, Putlos, Schießzeiten, Wöchentliche Meldung 46. KW 2024   aktuell gültig: ja  Karte(n): 30 Geografische Angabe in: WGS 84 Gültig von: 07.11.2024  Gültig bis (einschl.): 17.11.2024 Angaben: Schießzeiten TrÜbPlKdtr PUTLOS und Außenstelle TODENDORF   © ELWIS, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Kategorie: Allgemein

BfS 344/24 Ostsee: Schießzeiten Hohwachter Bucht für die KW 43

    Deutschland.Ostsee.Kieler Bucht.Hohwachter Bucht , Todendorf, Putlos, Schießzeiten, Wöchentliche Meldung 43. KW 2024   aktuell gültig: ja  Karte(n): 30 Geografische Angabe in: WGS 84 Gültig von: 18.10.2024  Gültig bis (einschl.): 27.10.2024 Angaben:   Das Befahren des Schießgebietes ist dementsprechend verboten! Mögliche Schießzeitänderungen werden durch Signale der Warnstellen angezeigt. „Es erfolgt täglich (Montag – Freitag),… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Ole Schweckendiek wird U21-Vize-Europameister im ILCA 7

Heute gingen vor Pollensa auf Mallorca die U21 Europameisterschaften im ILCA 7 und ILCA 6 zu Ende. Beim Stelldichein der Weltspitze von morgen ist der Kieler Ole Schweckendiek nur um ein Haar an einem weiteren internationalen Titel vorbeigeschrammt und wurde mit einem Punkt Rückstand auf den Italiener Enrico Tanferna Vize-Europameister in der U21-Wertung der ILCA… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Klare Positionierung des DSV-Präsidiums gegen Rechtsextremismus

Für Respekt, Toleranz, Fairness und Vielfalt Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands (DSV) teilt die Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) gegen rechtsextreme Ideologie. „Wir stehen ein für Respekt, Toleranz, Fairness und Vielfalt und wenden uns entschieden gegen jede Form von Diskriminierung und Gewalt. Die Zunahme antidemokratischer Tendenzen in der Gesellschaft beobachten wir mit großer Sorge… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Erinnerung an Peter „Lumi“ Naumann

Bereits am 11. Februar verstarb der zweifache Olympiamedaillengewinner Peter Naumann im Alter von 82 Jahren. Bekannt wurde er als Vorschoter von Ullrich Libor: Mit ihm zusammen gewann er im Flying-Dutchman 1968 vor Acapulco eine olympische Silbermedaille und vier Jahre später vor Kiel die Bronzemedaille. Später engagierte er sich in der Jugendarbeit seines Segelvereins und blieb… weiterlesen

Kategorie: Allgemein