Zum Inhalt springen

Medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen per Videosprechstunde möglich

Die ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung für die Prüfung zum Sportbootführerschein ist laut einer aktuellen Aussage aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Teilen auch per Video zulässig. Zwar unterstützt das Ministerium diese Art der Untersuchung nicht, hält sie aber für grundsätzlich möglich. Dies teilte eine Mitarbeiterin des Verkehrsministeriums dem DSV auf Nachfrage am 7. April mit.… weiterlesen


Services für Mitglieder unserer DSV-Vereine

Die Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln bietet den Mitgliedern der DSV-Vereine zahlreiche Services und Vergünstigungen. Neben der Törnberatung können Seglerinnen und Segler nautische Nachrichten zu den einzelnen Revieren per Push-Nachricht direkt für ihr Smartphone abonnieren, in zahlreichen Häfen an der Nord- und Ostseeküste bietet der DSV Anlaufstellen mit kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Dazu kommt in der… weiterlesen


Jetzt für die DSV-Segellehrer-Ausbildung 2025 anmelden!

Sie möchten Ihr Segel-Wissen weitergeben? Dann ist die DSV-Segellehrer-Ausbildung genau das Richtige für Sie. Ab sofort können Sie sich für die Ausbildung 2025 anmelden. Die Ausbildung umfasst drei aufeinander aufbauende DSV-Segellehrer-Lizenzen, die Ihnen eine fundierte Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit als Segellehrerin sowohl im Verein als auch in der Segelschule bieten. Da der Begriff „Segellehrer“… weiterlesen


Schönfeldt/Bredt werden Deutsche Meister 2024 im Conger

Und sie haben es schon wieder getan: Altmeister Frank Schönfeldt (Entdecker- und Seefahrer Förderervereinigung) und Karsten Bredt (Hannoverscher Yacht-Club) gewannen auf dem Dümmer souverän die Internationale Deutsche Meisterschaft der Conger-Klasse und verwiesen Julia Pechstein und Wolfgang Goeken (Hamburger Segel-Club) sowie Lukas Brüning (Schilkseer Yacht-Club) und Julius Raithel (Segel-Verein Wedel-Schulau) mit nur 24 Punkten nach zwölf… weiterlesen


Neuer Service: Rabatte für Akademie-Seminare

Die kostenfreien Services der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im für Fahrtenseglerinnen und -segler im DSV sind erweitert worden. Neben den bereits vorhandenen tagesaktuellen nautischen Informationen, exklusiven Revierinfos über die Webseite und die App oder telefonische Törn-Beratungen gibt es jetzt Rabatte auf verschiedene DSV-Akademie-Seminare. Den Start in der Reihe der zehn rabattierten Veranstaltungen macht ein Sicherheitstraining… weiterlesen


Wir gratulieren: A-Lizenz für 12 neue Segellehrer*innen

Nach einer umfangreichen Ausbildungswoche auf dem Gelände der Hanseatischen Yachtschule (HYS) in Glücksburg beendeten 12 Frauen und Männer Mitte April erfolgreich ihre Ausbildung zum Segellehrer bzw. zur Segellehrerin. 12-mal wurde die A-Lizenz ausgestellt, einmal die B-Lizenz.





Pünktlich zum Saison-Start: Neue DSV-zertifizierte Segellehrerinnen und Segellehrer

20 Frauen und Männer haben in Glücksburg an der Ostsee erfolgreich die Prüfung zur DSV-zertifizierten Segellehrerin beziehungsweise zum Segellehrer absolviert. Geprüft wurden die Lizenzen A und B.  Fast eine Woche verbrachten die Anwärterinnen und Anwärter für die A-Lizenz gemeinsam mit den Ausbilderinnen, Ausbildern, Prüferinnen und Prüfern des DSV in Glücksburg. Diese Lizenz bestätigt die Befähigung… weiterlesen