Wir sind SEGELSPORT DEUTSCHLAND

Mehr Informationen

Sie möchten einen Sportbootführerschein oder ein Funkzeugnis erwerben?

Hier geht’s weiter

Haben Sie den IBS schon beantragt bzw. erneuert?

Jetzt zum IBS Portal

Aktuelle Nachrichten

EM-Bronze für Hamburger J/24-Team

Das Team „Schwere Jungs“ mit Steuermann Stefan Karsunke (Segel-Club Oevelgönne) sicherte sich bei der J/24-Europameisterschaft vor dem …

weiterlesen
Mehrere Segelboote vom Typ J/24 fahren bei einer Regatta auf eine rote Stabtonne zu

Letztes SailGP-Event vor der Deutschland-Premiere

Das neuseeländische Team konnte das SailGP-Wochenende im britischen Portsmouth klar für sich entscheiden. Das deutsche Team um Steuermann …

weiterlesen
Zwei Rennkatamarane vor dem englischen Portsmouth

Lübecker Yacht-Club richtet GIDJ(o)M 2027 im Rahmen der Travemünder Woche aus

Die nächste Gemeinsame Internationale Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft findet vom 23. Juli bis 1. August 2027 im Rahmen der …

weiterlesen
Viele Menschen sind auf einem Platz versammelt und halten Flaggen ihrer Landesverbände hoch

Comeback des Admiral’s Cup mit drei deutschen Teams

22 Jahre lang wurde der legendäre vergoldete Silberpokal nicht mehr vergeben. Zum 100. Geburtstag des ausrichtenden Royal Ocean Racing …

weiterlesen
Detailbild eines goldglänzenden Cups

SailGP startet vor Portsmouth

Der Süden Englands steht dieses Wochenende im Fokus des internationalen Regattasports: Während vor Cowes der Startschuss für die …

weiterlesen

Leinen los zur Travemünder Woche

Am 18. Juli startet die 136. Travemünder Woche. Entlang der Travepromenade, der Strandpromenade, auf dem Priwall und am Mövenstein werden …

weiterlesen
Drei Yachten mit weißen Segeln vor der Viermastbark Passat in Travemünde.

87. Warnemünder Woche – Segelsport in allen Varianten

Mit dem ILCA-Europacup in den Klassen ILCA 4, 6 und 7, der Europameisterschaft der OK-Jollen, den Klassenregatten der Finns und 505er, der …

weiterlesen
ILCA Jollen in großer Welle vor Warnemünde.

IDM-RC-Laser: Andreas Maurer verteidigt seinen Titel

Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der RC-Laser setzte sich Titelverteidiger Andreas Maurer vom SC Rheingau unter …

weiterlesen
Drei Männer freuen sich bei der Siegerehrung bei einer Segelregatta. Eine Frau gratuliert ihnen.

Schutz vor Gewalt

Wir setzen uns für eine Kultur der Aufmerksamkeit und des Handels ein.

Aus Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern ist es wichtig, sich offen mit dem Thema Schutz vor Gewalt auseinanderzusetzen. Segelsportler*innen achten das Recht und das berechtigte Interesse jedes einzelnen Menschen an einem selbstbestimmten und gewaltfreien Leben. Dennoch kommt es in Vereinen zu sexuell motivierten Übergriffen und Gewalt.

Der DSV stellt aus diesem Grund die Broschüre „Schutz vor Gewalt im Segelsport – ein Leitfaden“ mit weiterführenden Informationen sowie Handlungsempfehlungen zur Prävention und Intervention zur Verfügung.

Appsolut
seetauglich!

Jederzeit und überall gut informiert mit der DSV-App – Nachrichten, Informationen und jede Menge Serviceangebote des DSV können Sie direkt auf Ihrem Handy empfangen. Ab sofort auch mit Nachrichten aus Ihrem Landesseglerverband.

Die nächsten Termine

18
JUL
27
JUL

136. Travemünder Woche 2025

Lübecker Yacht-Club e.V., Lübeck-Travemünde

19
JUL
25
JUL

Robbe & Berking – German Offshore Trophy

Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e.V., Helgoland

20
JUL
27
JUL

Klassenregatta

JEM

Faktor: 1.6

Deutsche 420 Klassenvereinigung UNIQUA

Aktuelle Stellenangebote

23. Juli 2025

Der DSV sucht eine/n Mitarbeiter*in für die Öffentliche Auftragsverwaltung (m/w/d)

DSV, Hamburg
23. Juli 2025

Der DSV sucht eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Wettsegeln und die DSV-Akademie

DSV, Hamburg
4. Juni 2025

Der DSV sucht eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Prüfungsausschuss Rhein-Ruhr

DSV, Langenfeld
13. Mai 2025

Der DSV sucht eine/n Bundesstützpunkttrainer*in Nachwuchs (m/w/d) in Kiel-Schilksee

DSV Bundesstützpunkt, Kiel-Schilksee